Geisenfeld
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Nach einem Verkehrsunfall wird ein Pkw-Lenker zur Rechenschaft gezogen.
(ir) Eine 38-jährige Autofahrerin aus Wolnzach war am Donnerstagnachmittag auf der dortigen Preysingstraße ortsauswärts unterwegs und wollte gegen 15:00 Uhr nach links auf die A93 in Fahrtrichtung Regensburg auffahren.
Zeitgleich verließ ein 72-jähriger Pkw-Lenker aus Mainburg die A93 und wollte nach links in die Preysingstraße einbiegen. Er missachtete jedoch die Vorfahrt der 38-Jährigen und stieß mit ihr zusammen.
„Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro, der Pkw der 38-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Bei der Kollision wurde keiner der Beteiligten verletzt. „Den 72-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Beim gestrigen Starkregen wurde ein Gullydeckel ausgehoben.
(ir) Ein 21-jähriger Autofahrer aus Reichertshofen war am Donnerstagabend gegen 20:20 Uhr auf der Geisenfelder Straße in Baar-Ebenhausen ortsauswärts unterwegs.
„Aufgrund des zu diesem Zeitpunkt herrschenden Starkregens, wurde ein Gullideckel durch die Wassermassen ausgehoben“, teilte ein Polizeisprecher mit.
Der Pkw-Lenker erkannte das nicht rechtzeitig und fuhr mit dem rechten Vorderrad in den Schacht. Dabei wurde der Reifen beschädigt.
Nach erster Schätzung liegt der Sachschaden im dreistelligen Euro Bereich. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion setzte en Gullydeckel wieder ein.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Drei Biker stürzten auf die Fahrbahn. Dabei wurde eine Frau schwer verletzt.
(ir) Eine dreiköpfige Gruppe von Motorradfahrern war am Mittwochmittag auf der Kreisstraße PAF 30 von Oberdünzing nach Oberhartheim unterwegs.
In einer leichten Linkskurve an einer Kuppe kam der vorausfahrende Motorradfahrer, ein 53-jähriger Mann aus Mittelfranken, gegen 12:50 Uhr alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte.
Eine hinter ihm fahrende 56-jährige Bikerin aus Unterfranken stürzte danach offenbar aufgrund des Unfallgeschehens vor ihr ebenfalls. Schließlich stürzte dann noch der Schlussfahrer der Gruppe, ein 59-jähriger Mann aus Mittelfranken infolge seines Bremsvorgangs. Zwischen den drei Motorrädern kam es zu keiner Berührung.
Alle drei Biker wurden bei dem Unfall verletzt. Während die Verletzungen des 53-Jährigen sowie des 59-Jährigen eher leichterer Art waren, musste die 56-Jährige vom Rettungshubschrauber nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus geflogen werden.
Alle drei Maschinen wurden beschädigt. Zwei davon, die des 53-Jährigen, sowie das Motorrad der 56-Jährigen, mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Der Gesamtschaden wurde von der Polizei mit über 10.000 Euro angegeben.
„Wie sich der Unfall im Detail zugetragen hat, muss noch geklärt werden“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Dünzing und Wackerstein waren mit insgesamt 14 Einsatzkräften vor Ort. Die Kreisstraße PAF 30 musste während der Unfallaufnahme kurzzeitig komplett gesperrt werden.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Ein Unbekannter zerkratzte über Nacht zwei geparkte Autos.
(ir) In der Zeit von Dienstagabend gegen 20:00 Uhr bis Mittwochmorgen um 8:30 Uhr machte sich ein bislang unbekannter Täter an zwei geparkten Fahrzeugen im Wolnzacher Gottesackerweg zu schaffen.
Dabei wurden ein Ford sowie ein VW angegangen und jeweils die Motorhauben zerkratzt.
„Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Ein mögliches Motiv beziehungsweise einen Tatverdacht konnten die beiden Geschädigten bislang nicht äußern.“
Ein Verfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung wurde von der Polizei eingeleitet.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Nach einem körperlichen Angriff wurde ein Mann in der Arrestzelle ausgenüchtert.
(ir) Am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr ging bei der Polizei die Mitteilung über eine Schlägerei zwischen mehreren Personen in der Augsburger Straße in Geisenfeld ein.
Vor Ort traf eine Streifenbesatzung der Geisenfelder Inspektion mehrere Männer an. Wie sich herausstelle, hat ein 34-Jähriger seinen 29-jährigen Bruder körperlich attackiert.
Darüber hinaus schlug er noch absichtlich auf das geparkte Auto eines 50-jährigen Anwohners ein, der gänzlich unbeteiligt war. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
„Alle Beteiligten sind rumänische Staatsangehörige und wohnen in Geisenfeld“, so ein Polizeisprecher. Und er fügte hinzu: „Ihre Verletzungen waren leichterer Art und bedurften keiner sofortigen medizinischen Behandlung.“
Warum der 34-Jährige, der von der Polizei aufgrund seiner Aggressivität gefesselt werden musste, derart ausrastete, ist derzeit noch nicht klar und Gegenstand der Ermittlungen.
Er war mit fast zwei Promille deutlich alkoholisiert. Die Nacht musste er in einer Arrestzelle der Polizei verbringen. „Ein Verfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung wurde eingeleitet“, so der Polizeisprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen