Eichstätt
- Details
- Kategorie: Eichstätt

Verkehrsbeschränkungen wegen Volksfest-Halbmarathon.
(ir) Am Sonntag, 3. September 2023 findet der 5. Hofmühl-Volksfest-Halbmarathon des SV Marienstein statt. Das hat in der Zeit von etwa 14:30 Uhr bis ungefähr 18:00 Uhr verschiedene Verkehrsbeschränkungen zur Folge.
Die Strecke führt vom Eichstätter Volksfestplatz über die Straßen Am Sportplatz, Universitätsallee, Aumühlbrücke und Seminarweg Richtung Feuerwehrgerätehaus, danach weiter in die Innenstadt über Residenzplatz, Leonrodplatz, Domplatz zum Wendepunkt am Marktplatz. Die Teilnehmer laufen dann wieder auf derselben Strecke zurück Richtung Schlößlbrücke zum Radweg an der B 13.
Den Verkehr an der Aumühle/Universitätsallee beziehungsweise am Leonrodplatz/Residenzplatz regelt die Feuerwehr.
Im Rahmen des Laufes wird auch der Altmühltal-Radweg zwischen Residenzplatz und Landershofen beziehungsweise der Geh- und Radweg entlang der B 13 zwischen Pietenfelder Haltestelle und Schlößlbrücke gesperrt.
Die Umleitung des Altmühltal-Radweges erfolgt über Leonrodplatz – Ostenstraße – Römerstraße – Spindeltalkreuzung – Pirkheimer Brücke – Industriestraße bis OSRAM-Parkplatz – Rad-Fußweg südlich Altmühl – Pietenfelder Haltestelle – Forststraße Landershofen und umgekehrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Details
- Kategorie: Eichstätt

Die Stadt Eichstätt bietet Führungen auf den Rathausturm an.
(ir) Sie waren das wohl beliebteste Angebot des Tages der offenen Tür der Stadtverwaltung im März – und deshalb leider ebenso schnell ausgebucht: Nun bietet die Stadt Eichstätt am Freitag, 1. September 2023 noch einmal zahlreiche Führungen auf den Rathausturm an.
Leiten werden die Führungen voraussichtlich Oberbürgermeister Josef Grienberger und die beiden Bürgermeisterinnen Elisabeth Gabler und Martina Edl. Von 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr können im Halbstundentakt Führungen gebucht werden.
Die Stadt Eichstätt weist darauf hin, dass der Aufstieg auf den Turm nur über eine steile und teils enge Treppe möglich ist, die Schwindelfreiheit und ein bisschen Ausdauer voraussetzt.
Kleinkinder dürften Probleme haben, den Aufstieg selbst zu meistern, Kinder bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Die Führungen finden nur bei gutem Wetter statt und sind selbstverständlich kostenlos.
Die Anmeldung ist möglich unter www.eichstaett.de/turmfuehrungen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Details
- Kategorie: Eichstätt

Beilngrieser Volksfest mit abwechslungsreichem Programm.
(ir) Gemütlich miteinander feiern, Festatmosphäre und den Duft von bayerischen Schmankerln schnuppern und sich bei vielen rasanten Fahrgeschäften den Bauch kitzeln lassen.
Das Beilngrieser Volksfest von Freitag, 1. September 2023 bis Sonntag, 10. September 2023 hat wieder jede Menge zu bieten: Vom traditionellen Festzug, Waren- und Krammarkt, Hoagascht aber auch Partybands bis zur Oidn Altmühl-Wiesn ist für Jung und Alt etwas geboten.
Die Schaustellerfamilie Heindl aus Grafenwöhr bestückt das Beilngrieser Volksfest mit Schau- und Fahrgeschäften. Die Festbesucher werden auch in diesem Jahr einen reichhaltigen Vergnügungsbetrieb vorfinden.
Am Freitag, 1. September 2023 von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird die Volksfestkönigin gewählt, am Sonntag, 3. September 2023 um 14:00 Uhr findet der große Volksfestumzug unter dem Motto „Blick zurück in die 1970er Jahre“, am Montag, 4. September 2023 ist großer Familientag mit vergünstigten Preisen an Fahr- und Schaugeschäften und am Donnerstag, 7. September 2023 zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr findet der Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen statt.
{loadposition 4}
Das Bier, das im Zelt von Festwirt Daniel Feuerer ausgeschenkt wird, kommt wie gewohnt wieder von der Brauerei Schattenhofer aus Beilngries.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Details
- Kategorie: Eichstätt

Sanitätsdienst auf dem Heavy-Metal-Festival bei Dinkelsbühl.
(ir) Von Dienstag bis Sonntag haben rund 320 Einsatzkräfte der Malteser das „Summer Breeze“-Festival bei Dinkelsbühl sanitätsdienstlich abgesichert. Im Einsatz waren dort auch acht Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes aus dem Bistum Eichstätt. Der Abordnung der Einsatzeinheit Ingolstadt/Eichstätt wurde eine anspruchsvolle Aufgabe zugeteilt: Nachtschicht im Medical Center des Festivals.
Während bis zu 45.000 Heavy-Metal-Fans Bands wie Megadeth oder Powerwulf feierten, versorgten die ausgebildeten Helferinnen und Helfer Festivalgäste, die Hilfe benötigten. „Das Medical Center ist mehr als eine reine Sanitätsstation. Man kann sich das wie eine kleine Notaufnahme vorstellen - die in einem kleinen Festzelt untergebracht ist“, berichtet Stefan Degen, Einsatzleiter der Delegation aus dem Altmühltal. Drei abgetrennte Bereiche - Intensiv, Chirurgie und ein Raum für internistische Notfälle - galt es, zwölf Stunden lang zu betreuen: jeweils von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr.
Ob Bagatellen wie ein Wespenstich, Fälle von Alkohol- oder Drogenmissbrauch - im Medical Center gab es viel zu tun. „Abends häufen sich auf so einem Festival auch Verstauchungen oder Frakturen“, erzählt Degen. Wer sich vor einer der drei Bühnen im sogenannten „Moshpit“ ernsthaft verletzt hatte, wurde von den dortigen Sanitätsstationen der Malteser ins Medical Center am Rande des Geländes gebracht. Rund 200 Patienten habe man dort pro Nacht zu versorgen gehabt, so Stefan Degen. Menschen mit schwerwiegenden Verletzungen oder im lebensbedrohlichen Zustand wurden direkt vom Medical Center aus vom öffentlichen Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Untergebracht waren die Ehrenamtlichen der Einsatzeinheit Ingolstadt/Eichstätt zusammen mit den anderen Helferinnen und Helfern von insgesamt 41 Standorten der Malteser aus Bayern und Baden-Württemberg in einer Grundschule. Auch dafür musste eine Infrastruktur mit Küche und Feldbetten geschaffen werden. Stefan Degen lobt: „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie viele verschiedene Aufgaben in so einem Einsatz ehrenamtlich gestemmt werden. Das zu erleben, stärkt auch den Zusammenhalt in der Malteser-Helferschaft.“
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Details
- Kategorie: Eichstätt

Die Kreisstraße EI8 in Buxheim muss gesperrt werden.
(ir) Wegen Wasserleitungsbau und Straßensanierungsmaßnahmen ist die Kreisstraße EI 8, die Gabelstraße in Buxheim nach der Einmündung in den Dorfplatz (Kreisstraße EI 5 bis zur Einmündung in den Pettenhofer Weg ab Montag, 28. August 2023 bis voraussichtlich 17. November 2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft in Buxheim über den Dorfplatz (Kreisstraße EI 8) und die Eitensheimer Straße (EI 8) nach Eitensheim bis zur B 13.
Von dort über die B13 bis zum Gabel Kreisverkehr und sinngemäß zurück.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung