• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Bildergalerie
  • Zeuge wählt Polizeinotruf 110
  • Automatenknacker an SB-Tankstelle
  • Schwerer Verkehrsunfall in Ingolstadt
  • Verstärkte Fahrradkontrollen in Ingolstadt
  • Hier werden Sie Ihren Müll los
  • 21-jähriger Biker hat Strafverfahren am Hals
  • Geldbeutel einer alten Frau gestohlen
  • 25-Jährige schwer verletzt – Staatsanwaltschaft beauftragt Gutachter
  • Spargelverkaufsstand aufgebrochen
  • Über Nacht drei Bagger angegangen
RSS-Feed

Ingolstadt

Neuer Krankentransportwagen für Ingolstadt

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 08. Juni 2023
Neuer Krankentransportwagen für Ingolstadt

2023 - VR Bank - Azubisuche - OBEN

 
Am Mittwoch traf die erste von drei Ersatzbeschaffungen im Rettungsdienst in Ingolstadt ein. 

(ir) Der Krankentransportwagen (KTW) ist an der Rettungswache Mitte des BRK Ingolstadt stationiert und wird dort rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Den Kollegen Mika Pill (Foto links) und Karl Mario, die das neue Fahrzeug in Empfang genommen und die umfangreiche Einweisung bekommen haben, steht die Freude im Gesicht.

2023 - Gästeführungen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Im TEXT


In diesem Fahrzeug wurden viele arbeitserleichternden und rückenschonenden Maßnahmen, wie etwa das elektrohydraulische Beladesystem, realisiert.

Kelten-Römer-Fest in Manching



Interview mit einem Neandertaler

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 07. Juni 2023
Interview mit einem Neandertaler

2023 - VR Bank - Azubisuche - OBEN

 
Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung im Ingolstädter Stadtmuseum.

(ir) Am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 17:00 Uhr lädt das Ingolstädter Stadtmuseum zum „Interview mit einem Neandertaler“ ein.

2023 - Gästeführungen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Im TEXT


Wie lebten denn unsere Vorfahren während der letzten Eiszeiten in Europa und in unserer Region? Wie viel von ihnen steckt wohl in uns selbst noch drin?

Geozentrum Solnhofen


In der Sonderausstellung im Stadtmuseum ist eine Neandertalerfamilie lebensgroß nachgebildet worden. Die Besucher können alles fragen, was sie schon immer wissen wollten. Anschließend lauschen sie Geschichten und Gedichten rund um unsere geheimnisvollen Vorfahren.

Geozentrum Solnhofen


Karten können im Vorverkauf von Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr an der Kasse des Stadtmuseums erworben werden.

Kelten-Römer-Fest in Manching


Informationen erteilt die Museumskasse unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-18 85. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Keine Reservierungen möglich.

2023: AOK Azubis - IM TEXT


Die Führungsgebühr beträgt für Erwachsene 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro und für Kinder ab 14 Jahren 3 Euro.

Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt

Kelten-Römer-Fest in Manching



Balkonbrand in Ingolstadt

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 07. Juni 2023
Balkonbrand in Ingolstadt

2023 - VR Bank - Azubisuche - OBEN

 
In Hundszell löschte die Feuerwehr einen Brand und die Einsatzkräfte wurden gleichzeitig zu einer böswilligen Fehlalarmierung ausrücken. 

(ir) Wie die Ingolstädter Berufsfeuerwehr mitteilte, wurden die Floriansjünger am Dienstagnachmittag gegen 16:40 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Lechermannstraße von Hundszell gerufen.

2023 - Gästeführungen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Im TEXT


Dort brannten auf einem Balkon mehrere Gartenmöbelstücke. Die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr aus Hundszell konnte mit einem Kleinlöschgerät das Feuer schnell bekämpfen. Mit Hilfe von tragbaren Leitern wurden die restlichen Glutnester rasch gelöscht.

Geozentrum Solnhofen


„Zur weiteren Kontrolle des Daches mussten teilweise Dachziegel entfernt werden“, so ein Berufsfeuerwehrsprecher. Und er fügte hinzu: „Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Hundszell, Haunwöhr und Brunnenreuth sowie drei Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr.“

Geozentrum Solnhofen


Parallel dazu war ein größerer Einsatz in Gerolfing, wo insgesamt 40 Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren aus Gerolfing und Dünzlau im Einsatz waren. „Der Alarm in Gerolfing stellte sich leider als böswillige Fehlalarmierung heraus“, so der Berufsfeuerwehrsprecher abschließend.

Kelten-Römer-Fest in Manching



Kinderprogramm zur Ausstellung

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 06. Juni 2023
Kinderprogramm zur Ausstellung

2023 - VR Bank - Azubisuche - OBEN

 
„Vom Affen zum Ich - Lucy, Udo, Neandertaler. Auf der Spur der Urzeit-Menschen“.

(ir) Am Sonntag, 11. Juni 2023 um 10:30 Uhr lädt das Ingolstädter Stadtmuseum Kinder von sechs bis zwölf Jahren zu einem zweistündigen Programm zur aktuellen Sonderausstellung ein.

2023 - Gästeführungen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Im TEXT


Uns Menschen gibt es schon seit Millionen von Jahren. Doch woher stammen wir eigentlich? In der Sonderausstellung „Vom Affen zum Ich - Lucy, Udo, Neandertaler. Auf der Spur der Urzeit-Menschen“ gibt es die Lebenswelt von damals zu entdecken!

Geozentrum Solnhofen


Die Kinder können die Reise durch die Menschwerdung hautnah miterleben. Wie vor Millionen von Jahren die ersten Affen in Afrika den aufrechten Gang entwickelten, erfahren sie anhand Rekonstruktionen der Urzeitmenschen in lebensnahen Dioramen. Im anschließendem Kreativprogramm wird gebastelt und gemalt. Dazu kann das Gelernte in einem Quiz getestet werden.

Geozentrum Solnhofen


Karten zum Preis von 4 Euro für Kinder beziehungsweise 5,50 Euro für Erwachsene können von Dienstag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Vorverkauf an der Kasse des Stadtmuseums erworben werden.

Kelten-Römer-Fest in Manching


Reservierungen sind nicht möglich. Informationen erteilt die Museumskasse unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-18 85. Bitte bringen Sie eigene Getränke mit. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

2023: AOK Azubis - IM TEXT


Stadtmuseum im Kavalier Hepp
Auf der Schanz 45
85049 Ingolstadt


Kelten-Römer-Fest in Manching



Kinder im Bauerngerätemuseum: Bunte Experimente

Details
Kategorie: Ingolstadt
Veröffentlicht: 06. Juni 2023
Kinder im Bauerngerätemuseum: Bunte Experimente

2023 - VR Bank - Azubisuche - OBEN

 
Am Sonntag, 11. Juni 2023 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr lädt das Bauerngerätemuseum zum Kinderprogramm „Bunte Experimente“ ein.

(ir) Welche Gegenstände schwimmen, und welche sinken? Wie baut man einen Helikopter aus Papier? Und wie entsteht eigentlich Licht? All diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Kinder auf den Grund. Dabei probieren sie sich in vielen bunten Experimenten aus.

2023 - Gästeführungen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Im TEXT


Karten zum Preis von 4 Euro für Kinder beziehungsweise 3,50 Euro für Erwachsene können von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie am Sonntag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Vorverkauf an der Museumskasse im Bauerngerätemuseum erworben werden.

Geozentrum Solnhofen


Informationen erteilt die Museumskasse unter der Telefonnummer (08 41) 3 05-18 85. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservierungen sind nicht möglich. Bringen Sie bitte eigene Getränke mit.

Geozentrum Solnhofen


Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell
Probststraße 13
85051 Ingolstadt

Kelten-Römer-Fest in Manching



  1. Familienführung durch die Sonderausstellung
  2. Hybride Mittagsvisite: Postkarten
  3. Zuwachs für das Marieluise-Fleißer-Archiv
  4. Kostenlose Führung durch die Weltkriegsausstellung

Seite 1 von 1943

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Wochenleistung

© INGOLSTADT-REPORTER