Ingolstadt
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Nächste Woche präsentieren sich die SPD-Landtags- und Bezirkstagskandidaten für Ingolstadt und Eichstätt.
(ir) Der SPD-Ortsvereins Ingolstadt West präsentiert im Rahmen einer Veranstaltung zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober 2023 in Bayern die Landesvorsitzende der Bayern-SPD Ronja Endres.
Beginn ist am Dienstag, 12. September 2023 um 18:30 Uhr im Saal der Sportgaststätte des FC Gerolfing, also quasi in der „Höhle der Löwen“. Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Vor Ronja Endres sprechen Landtagskandidat Markus Rößler und Bezirkstagskandidatin Nadine Praun. Auch die beiden Eichstätter Kandidaten Michelle Harrer (Landtag) und die Gaimersheimer Bürgermeisterin Andrea Mickel (Bezirkstag) werden dort auch vorgestellt.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Ortsvereinsvorsitzenden Robert Bechstädt und seiner Stellvertreterin Burcu Bal. Im Anschluss an die Rede der Landesvorsitzenden Ronja Endres gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
In der Ingolstädter Einrichtung erhalten Sie mehr als eine fachliche Kompetenz.
(ir) Vier junge Frauen und Männer starten bei den Caritas-Wohnheimen und Werkstätten Ingolstadt in ihr Berufsleben. Die Berufsanfänger sind zwischen 16 und 45 Jahre alt. Sie finden in den Caritas-Werkstätten und -Beschäftigungsbetrieben ein breites Angebot vor:
Dieses Jahr werden Ausbildungen in der Schreinerei, der Malerei und erstmalig seit vielen Jahren wieder im Garten- und Landschaftsbau angeboten.
Bei ihrer Begrüßungsrede hob die Verwaltungsleiterin Svetlana Wenzel vor allem hervor, dass Facharbeiterinnen und Facharbeiter immer besonders gefragt seien. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung verbesserten sich somit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich. In den
Caritas-Wohnheimen und Werkstätten erhalten die Auszubildenden nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern darüber hinaus auch die notwendige Unterstützung bei formalen, rechtlichen und gesetzlichen Fragen.
Das Foto zeigt die neuen Azubis in den Caritas-Wohnheimen und Werkstätten mit ihren Meistern und Betreuerinnen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Baumaßnahmen am Kavaliersgebäude auf dem Areal des Neuen Schlosses beginnen.
(ir) Am Montag, 11. September 2023 beginnen endlich die Sanierungsmaßnahmen am so genannten Kavaliersgebäude des Neuen Schlosses. Seit Jahrzehnten harrt dieser Gebäudeteil einer Sanierung, nun ist es soweit.
Die Räume werden für die Zwecke des Bayerischen Armeemuseums saniert. Nach dem Abschluss der Arbeiten, die nach jetziger Planung etwa zwei Jahre beanspruchen werden, ziehen hier die Spezialwerkstätten des Museums wieder ein. Diese Sanierung war aus vielen Gründen schon lange nötig. So zwangen statische Probleme die Verantwortlichen dazu, das Gebäude Ende 2018 zu räumen, da an einigen Stellen akute Einsturzgefahr bestand.
Darüber hinaus erfüllten die Werkstätten nicht mehr die Anforderungen an einen modernen Werkstattbetrieb was Arbeitssicherheit, Brandschutz oder die elektrische Ausstattung betrifft. Die Treppenanlage im Innenhof des Schlosses wird in diesem Zuge neu aufgebaut. Und selbstverständlich überarbeitet man auch die wenig ansehnliche Südfassade vollständig, so dass sich die Ansicht der Stadt von der Donauseite an dieser Stelle nach Abschluss der Arbeiten in neuem Glanz zeigen wird.
Für die Zeit der Sanierung wird es notwendig sein, den Durchgang vom Schlosshof auf den Theaterparkplatz für zwei Jahre zu sperren. Die Schließung dieses stark frequentierten Weges in und aus der Stadt wird vielen Passanten einen Umweg aufzwingen, aber der Bauablauf lässt leider keine andere Lösung zu.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Das Freibad schließt und im Sportbad beginnt die Wintersaison.
(ir) Die Ingolstädter Freibadsaison 2023 endet mit dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 10. September 2023. An dem Tag ist das Freibad noch einmal von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Am Montag, 11. September 2023 ist das Sportbad mit Sauna aufgrund einer betriebsinternen Schulung geschlossen. Die Donautherme ist geöffnet.
Am Dienstag, 12. September 2023 startet im Sportbad mit Sauna und im Hallenbad Südwest die sogenannte „Wintersaison“.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Ingolstadt

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Auto-Korso zur „Nacht der Museen“ in Ingolstadt.
(ir) Nach mehrjähriger Corona-bedingter Pause findet heuer zur „Nacht der Museen“ wieder ein Auto- und Motorrad-Korso statt. Am Samstag, 9. September 2023 werden in der 7. Auflage unter dem Motto „Fahrzeuge in Uniform“ historische Motorräder, Pkw und Lkw gezeigt, die in ihrer aktiven Zeit im Behördeneinsatz waren und dies auch nach außen hin deutlich demonstrieren. Insgesamt sind es über 20 Fahrzeuge, die sich dann als „Rollendes Museum“ durch die Stadt bewegen.
Start ist um 17:00 Uhr auf dem Paradeplatz, nach einer Station auf dem Rathausplatz steuert die Kolonne gegen 17:45 Uhr die Audi-Piazza an. Anschließend geht es wieder zurück auf den Rathausplatz. Nach 20:00 Uhr löst sich der Korso dann auf der Audi-Piazza auf.
Die Fahrzeuge im Behörden-Look stammen aus den Sammlungen der Audi AG, des Bayerischen Armeemuseums, der Stadt Ingolstadt sowie einiger Privatleute, die sich diesem vielseitigen Thema verschrieben haben. Dabei sind Autos und Motorräder von Feuerwehr, Polizei, Sanitätswesen und Militär.
Als Besonderheit werden zwei Neuzugänge der Historischen Fahrzeugsammlung der Stadt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Ein Magirus Löschfahrzeug von 1963 der ehemaligen Ingolstädter Bahnfeuerwehr, sowie ein soeben fertig restauriertes Polizeimotorrad BMW R 60/2 von 1964, früher im Einsatz bei der Ingolstädter Stadtpolizei.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |