Neuburg
- Details
- Kategorie: Neuburg

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Sperrung der Donaubrücke Bertoldsheim am 18. September 2023.
(ir) Aufgrund von Abbrucharbeiten der Betriebsbrücke muss die Donaubrücke Bertoldsheim am Montag, 18. September 2023 von 8:00 Uhr bis gegen 17:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
Eine Überquerung der Brücke ist auch für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
{
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Neuburg

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
So gehen Sie im Falle eines Mangels vor!
(ir) Am Sonntag, 8. Oktober 2023, finden die bayerische Landtags- und Bezirkswahlen statt. Die Briefwahlunterlagen im Stimmkreis 125 – das betrifft den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sowie im Landkreis Pfaffenhofen die Gemeinden Gerolsbach, Scheyern und den Markt Hohenwart - werden derzeit von den Gemeinden verschickt.
Darin enthalten sind vier Stimmzettel: jeweils zwei für die Landtags- und Bezirkswahlen sowie ein weißes Kuvert für die Landtagswahl-Stimmzettel, ein blaues Kuvert für die Bezirkswahlen-Stimmzettel sowie ein roter Umschlag, in den beide Kuverts für die Briefwahl verpackt werden.
In den letzten Tagen gingen bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen vereinzelt Meldungen aus Gemeinden ein, dass die Klebestreifen der roten Wahlbriefumschläge nur schlecht beziehungsweise gar nicht kleben und die Kuverts somit nicht verschlossen werden können.
Diese Mängel wurden bislang nur bei einzelnen roten Wahlbriefumschlägen festgestellt, die Umschläge für die Stimmzettel sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht betroffen. Die Kommunalaufsicht hat nach Rücksprache mit dem Verlag die Information erhalten, dass sich die Mängel auf einzelne Produktionschargen beziehen.
Wählerinnen und Wähler, die ihre Briefwahlunterlagen bereits erhalten haben und einen Mangel am Umschlag feststellen, können sich an ihre Gemeinde wenden und um einen Umtausch der Umschläge bitten. Es ist aber auch möglich, den Umschlag selbst zu verschließen, idealerweise mit Klebestift. Klebestreifen sind im Notfall auch möglich. Die Stimmabgabe bleibt damit gültig.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Neuburg

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Erneuerung der Fahrbahn zwischen Rennertshofen und Ellenbrunn im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
(ir) Das Staatliche Bauamt Ingolstadt lässt ab Montag, 18. September 2023 die Fahrbahn der Staatsstraße 2047 von der Einmündung der St 2214/St 2047 (Discounter) bis zur Abzweigung St 2047/ND 24 (Ellenbrunn) erneuern. Die notwendigen Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober.
Auf einer Länge von knapp vier Kilometern werden die maroden Asphaltschichten herausgefräst. Der vorhandene Straßenaufbau wird entsprechend der verkehrlichen Anforderungen verstärkt und bekommt final eine neue Deckschicht.
Außerdem werden aus Verkehrssicherheitsgründen Bankettplatten in mehreren Kurvenbereichen verlegt, bestehende gemeindliche Schachtabdeckungen und Wasserschieber erneuert sowie eine Wasserversorgungsleitung durch den Wasserzweckverband getauscht.
Damit die Arbeiten so zügig und sicher wie möglich umgesetzt werden können, muss der betroffene Streckenzug bis zur Fertigstellung komplett gesperrt werden. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, können die Anlieger im Zeitraum der Erneuerungsarbeiten von Wasserschieber und Schächte, die Treidelheimstraße, aus Rennertshofen kommend, befahren.
Sobald die Asphaltierungsarbeiten auf der Staatsstraße (Treidelheimstraße) erfolgen, ist diese auch für die Anlieger komplett gesperrt. Die Anlieger werden rechtzeitig über die Presse sowie über Wurfzettel informiert.
Der überörtliche Verkehr wird in der Bauphase großräumig umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt über Riedensheim - St 2214 - Neuburg - St 2035 - St 2334 - Bergen - Hütting zurück auf die St 2214.
Die Verkehrsführung wurde vom Staatlichen Bauamt Ingolstadt im Vorfeld mit der Verkehrsbehörde des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, der Stadt Rennertshofen sowie der Polizei abgestimmt. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme in Höhe von knapp über 900.000 Euro trägt der Freistaat Bayern als zuständiger Straßenbaulastträger.
Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können sich die genannten Termine verschieben. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die dringend erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Neuburg

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die romantischen Winkel in der Altstadt von Schrobenhausen entdecken.
(ir) Das Ehrenamt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist besonders aktiv. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger tragen dazu bei, dass das Leben im Landkreis attraktiv ist und bleibt.
Als Zeichen für besonderes bürgerschaftliches Engagement bietet die Bayerische Ehrenamtskarte zahlreiche Vergünstigungen an. Zudem werden regelmäßig Verlosungsaktionen durchgeführt. Ganz aktuell verlost das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) Schrobenhausen eine romantische Stadtführung durch die Lenbachstadt mit anschließender Brotzeit im Pflastererturm für zehn Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte.
Die Teilnehmer der abendlichen Führung tauchen ein in das Mittelalter und die Geschichte der Stadt Schrobenhausen und entdecken dabei romantische Winkel der Altstadt. Die rund zweistündige Führung findet statt am Montag, 25. September 2023 und beginnt um 18:00 Uhr am Pflastererturm. Zum Ausklang werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer gemütlichen Brotzeit im Turm eingeladen.
Treffpunkt ist der Pflastererturm in der Ulrich-Peißer-Gasse 21 in Schrobenhausen. An der Verlosung teilnehmen können alle Inhaberinnen und Inhaber einer gültigen Bayerischen Ehrenamtskarte - ausgestellt vom Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen - durch Anmeldung mit dem Stichwort „Gewinnen mit der Ehrenamtskarte“ per E-Mail an
Die Gewinner werden durch Losverfahren ermittelt. Bitte unbedingt eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse angeben, unter der man im Falle eines Gewinnes zu erreichen ist. Teilnahmeschluss ist am Montag, 18. September 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Foto zeigt Karin und Thomas Zaum, die mittelalterlich gewandet durch das romantische Schrobenhausen führen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Neuburg

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Stadt Neuburg sucht noch Teilnehmer und Bewerbungen sind ab sofort möglich.
(ir) Der traditionsreiche Neuburger Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz findet heuer in seiner 39. Auflage statt und erfreut sich als innerstädtischer Publikumsmagnet größter Beliebtheit. Die Mischung aus kulinarischen Angeboten, Südtiroler Schnitzkunst, EisArena und abwechslungsreichem Bühnenprogramm lockt jeden Advent viele Tausend Besucher in die Neuburger Innenstadt. Stadt und Stadtmarketing haben jetzt mit den Planungen für das Bühnenprogramm begonnen und nehmen ab sofort Bewerbungen an.
„Unser Neuburger Weihnachtsmarkt erstreckt sich heuer über 24 Tage und läuft vom 30. November 2023 bis einschließlich 23. Dezember 2023“, erklärt Stadtmarketinggeschäftsführer Michael Regnet.
Und er ergänzt: „Ab sofort können sich Mitmachwillige bei uns melden und Teil des vorweihnachtlichen Unterhaltungsprogramms am Schrannenplatz werden.“
Angesprochen sind Künstler aller Art, Chöre, Kapellen, Bands, Gruppen, Vereine oder auch Einzelpersonen, die sich in einer vorweihnachtlichen Weise am Weihnachtsprogramm beteiligen möchten. Dabei kann das Spektrum von der musikalischen Darbietung, einer Lesung über eine Tanzeinlage bis hin zur Präsentation einer Handwerkskunst reichen – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Dies gilt auch für die Auftrittsörtlichkeit. So kann der Beitrag auf der Bühne aber auch auf dem gesamten Platz stattfinden.
Interessierte wenden sich direkt an das Stadtmarketing Neuburg. Ansprechpartnerin ist Franziska Kober, sie ist unter der Telefonnummer (0 84 31) 5 36 21 00 und per E-Mail an
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |