Pfaffenhofen
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Offizieller Startschuss für den neuen Kreisel in Gerolsbach ist gefallen.
(ir) Mit dem symbolischen Spatenstich haben jetzt auch offiziell die Bauarbeiten für den Umbau der Kreuzung Staatsstraße 2084 und Kreisstraße PAF 7 in Gerolsbach zu einem Kreisverkehr begonnen.
Nach langandauernden und schwierigen Vorplanungen wurde Anfang dieses Jahres mit einigen Vorarbeiten, unter anderem Baumfällmaßnahmen sowie Kanalarbeiten gestartet. Im Juni hat man die Brückenbauarbeiten in Angriff genommen.
Läuft alles nach Plan, ist die Brücke im April 2024 fertig. Im Anschluss kann es dann mit den eigentlichen Straßenbauarbeiten losgehen, die schon im Sommer 2024 beendet sein sollen.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Staatlichem Bauamt Ingolstadt, der Gemeinde Gerolsbach und dem Landkreis Pfaffenhofen. Letzterer hat auch die Federführung für das Projekt übernommen. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro.
„Der Kreisel wird eine enorme Verbesserung des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit mit sich bringen. Hoffen wir auf einen unfallfreien und reibungslosen Verlauf“, so Landrat Albert Gürtner.
Das Foto zeigt von links nach rechts Mirko Liebold (Franz Schelle GmbH), Roland Platzek (Franz Schelle GmbH), Quirin Schratt (Uhsler Bau), Andreas Krimm (Tiefbau Landkreis Pfaffenhofen), Norbert Uhsler (Uhsler Bau), Landrat Albert Gürtner, Arthur Kraus (ehemaliger Leiter des Kreiseigenen Tiefbaus), Bürgermeister Martin Seitz, 2. Bürgermeisterin Gerti Schwertfirm, Holger Uslar (Staatliches Bauamt Ingolstadt) und Reinhard Bauer (Wipfler Plan).
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Bohrungen für den vierstreifigen Ausbau der B 16 beginnen.
(ir) Das Staatliche Bauamt Ingolstadt plant den vierstreifigen Ausbau der B 16. Für die Erkundung des Baugrunds im Ausbauabschnitt zwischen der Zeller Kreuzung (Staatsstraße 2043) und der B 13 finden ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Ende des Jahres Bohrarbeiten statt. Die vom Staatlichen Bauamt Ingolstadt beauftragte Firma wird auf der B 16 und auf Flächen entlang der Bundesstraße rund 340 Bohrungen durchführen.
Im Zuge der Entwurfsplanung für den vierstreifigen Ausbau der B 16 zwischen der Zeller Kreuzung (St 2043) und der B 13 lässt das Staatliche Bauamt Ingolstadt ein Baugrundgutachten erstellen. Zu diesem Zweck muss der vorhandene Baugrund mit rund 340 Bohrungen untersucht werden. Gebohrt wird in Tiefen zwischen 3 und 20 Metern. 24 dieser Bohrlöcher werden zu Grundwassermessstellen ausgebaut. Die übrigen Löcher werden wieder verfüllt.
Die Bohrpunkte liegen zum Teil im Bereich der bestehenden B 16-Fahrbahn. Für diese Bohrungen wird die B 16 punktuell verengt. Mit entsprechenden Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden gleichzeitig die regelmäßig stattfindenden Mäharbeiten durchgeführt.
Aufgrund der beengten Verhältnisse im Bereich der Anschlussstelle Ingo-Park muss die nördliche Verbindungsrampe von der B 16 Richtung Gewerbegebiet (Brücke über B 16) von Montag, 9. Oktober 2023 bis Freitag, 13. Oktober 2023 komplett gesperrt werden. Der Verkehr von Osten (A 9) Richtung Ingo-Park wird bereits an der Anschlussstelle B 16 / B 13 über die B 13 und die Immelmannstraße Richtung Ingo-Park geleitet. Auch der Verkehr vom Ingo-Park Richtung Westen (Neuburg) wird während der Zeit der Sperrung über die Immelmannstraße und die B 13 Richtung B 16 umgeleitet. Die Umleitungen werden entsprechend beschildert.
Weitere Bohrpunkte liegen in zum Teil landwirtschaftlich genutzten Flächen entlang der B 16. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Pächter wurden bereits in den vergangenen Wochen informiert.
Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Ilmtalklinik Pfaffenhofen eröffnet chirurgisches Sprechstundenzentrum.
(ir) Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen eröffnet am Montag, 18. September 2023 das neue chirurgische Sprechstundenzentrum für die Bereiche Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie.
Das chirurgische Sprechstundenzentrum befindet sich im Erdgeschoss der Klinik in der ehemaligen Praxis Dr. Wentzler gegenüber der radiologischen Praxis Boos-Moog. Nicht zu verwechseln ist das Sprechstundenzentrum mit dem orthopädischen Medizinischen Versorgungszentrum der Ilmtalkliniken, das unverändert in den derzeitigen Räumlichkeiten verbleibt.
Für Rosmarie Priglmeier, der Leiterin des Chirurgischen Sprechstundenzentrums geht damit ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: „Bislang mussten die Patienten für die jeweiligen Untersuchungen durch das ganze Haus laufen, den Ortsfremden musste der Weg immer wieder neu erklärt werden. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Im neuen chirurgischen Sprechstundenzentrum finden dann auch noch am selben Tag jeweils die Narkoseaufklärungen, sowie die Pflegegespräche statt. Dadurch werden Sprechstundentermine für Patienten noch komfortabler. Diese zentrale Anlaufstelle ist ganz leicht im Erdgeschoss zu finden“.
Die Sprechstunden zur Abklärung und Planung eines operativen Eingriffes finden nach Terminvereinbarung über die Sekretariate statt (Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Telefonnummer (0 84 41) 79 11 15, Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Telefonnummer (0 84 41) 79 11 05).
Das Foto zeigt Rosmarie Priglmeier mit Team vor dem neuen Sprechstundenzentrum. Von links nach rechts Daniela Herker, Rosmarie Priglmeier, Doris Majerka und Sonya Semenyo.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Das Geisenfelder Hallenbad ist ab Mittwoch wieder geöffnet.
(ir) Das Hallenbad in Geisenfeld öffnet nach der Sommerpause ab Mittwoch, 20. September 2023 wieder für den Öffentlichen Badebetrieb.
Es gelten die bisherigen Öffnungszeiten:
• Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Schwerbehinderte, Senioren und Schwangere
• Mittwoch von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Donnerstag von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
• Freitag von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
• Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: Pfaffenhofen

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Die Ingolstädter Straße in Pfaffenhofen muss teilweise voll gesperrt werden.
(ir) Die Ingolstädter Straße in Pfaffenhofen muss zwischen Hausnummer 91a und 98 ab Mittwoch, 13. September 2023 bis Mittwoch, 25. Oktober 2023 aufgrund des Tief- und Rohrbaus für die Fernwärmeversorgung voll gesperrt werden.
Der Verkehr wird über Anton-Schranz-Straße - Joseph-Fraunhofer-Straße (B 13) - Altenstadt und umgekehrt umgeleitet.
Die Zufahrt zur Pettenkoferstraße, insbesondere zum Parkplatz der Außenstelle des Landratsamts, ist während des Bauabschnitts 1 über die westliche Pettenkoferstraße möglich, während des Bauabschnitts 2 über die Ingolstädter Straße.
Während des gesamten Zeitraums der Sperrung werden die Stadtbus-Haltestellen Hirschbergerwiese und Dieselstraße zur Montessori-Schule verlegt.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |