• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
  • Misslungenes Wendemanöver
  • Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals
  • Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen
  • Unfallflucht am Kreisverkehr
  • Besoffener (61) landet im Straßengraben
  • Polizei zeigt 66-Jährigen an
  • Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen
  • E-Bike rutscht im Regen weg
  • 84-Jähriger erhält Strafanzeige
  • Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige
RSS-Feed

Schrobenhausen

Test- und Impfstation zieht um

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 25. April 2022

Test- und Impfstation zieht um

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Einrichtung in Schrobenhausen-Mühlried schließt zum 28. April 2022. Eröffnung im Mai 2022 in der Lenbachstraße 9-10 in Schrobenhausen.

(ir) Die Corona Impf- und Teststation in Schrobenhausen-Mühlried zieht um. Der Betrieb wird in das Stadtzentrum von Schrobenhausen verlegt. Ab Mai 2022 wird im ehemaligen Kaufhaus Wahrenwert in der Lenbachstraße 9-10 geimpft und getestet. Termine sind nach wie vor über die bekannten Adressen online buchbar.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Da der Mietvertrag für das Objekt an der Rinderhofer Breite in Schrobenhausen-Mühlried Ende April 2022 ausläuft, hat der Landkreis nach neuen, für den Test- und Impfbetrieb geeigneten Räumen, gesucht. Mit Unterstützung der Stadt Schrobenhausen hat der Landkreis nun einen neuen Standort gefunden, der einen nahezu nahtlosen Übergang möglich macht.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Noch bis einschließlich Mittwoch, 27. April 2022 wird in Mühlried geimpft und getestet. Ab Anfang Mai 2022 bietet der bisherige Betreiber, das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen, Corona-Schutzimpfungen sowie PCR- und Schnelltests in den Räumen des ehemaligen Kaufhauses Wahrenwert an. Der genaue Termin für die Inbetriebnahme wird noch bekannt gegeben.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


In der Zwischenzeit steht die Test- und Impfstelle in Neuburg, Monheimer Straße 66, zur Verfügung. Weitere Test- und Impfmöglichkeiten sind auf der Homepage des Landkreises unter https://neuburg-schrobenhausen.de/Aktuelles/Coronavirus/ zu finden.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Test-Termine sind online unter folgenden Adressen buchbar: www.kkh-sob.de/STZ/. Die Registrierung und Terminbuchung für Impfungen erfolgen über https://impfzentren.bayern/citizen/. Für weitergehende Fragen ist die Impf- und Teststation telefonisch unter der Rufnummer (0 82 52) 9 45 55 und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





„Münchner Künstlerfeste in historischen Fotografien“

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 11. April 2022

„Münchner Künstlerfeste in historischen Fotografien“

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Neue Sonderausstellung im Lenbachmuseum von Schrobenhausen.

(ir) Die nächste Sonderausstellung im Lenbachmuseum Schrobenhausen thematisiert die legendären Künstlerfeste der Münchner Künstlervereinigungen des 19. Jahrhunderts. Die Eröffnungsfeier findet am Samstag, 16. April 2022, um 16:00 Uhr statt. Danach kann die Ausstellung bis einschließlich 31. Januar 2023 zu den Öffnungszeiten des Lenbachmuseums besucht werden.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Eine Reihe historischer Fotografien führt uns die Zeit vor Augen, in der die Münchner Gesellschaft stilvolle und ausgelassene Faschingsfeste feierte. Ein großer Akteur und Ideengeber viele solcher Veranstaltungen war ab etwa 1870 Franz von Lenbach und mit ihm die Allotria. Im Lenbach-Nachlass haben sich etwa 500 Glasnegative erhalten, die neben persönlichen Motiven und Motiven aus der damaligen Kunstwelt auch jene Feste dokumentieren, die auszugsweise nun in Schrobenhausen zu sehen sind.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Für die Ausstellung hat Lenbachs Enkel, Reinhold Neven DuMont, dem Museum 25 Motive überlassen. Es sind großformatige Papierabzüge, die von seiner Gattin, Pe-Lin Neven Du Mont, digital aufbereitet wurden. Die Fotoingenieurin hat dabei nicht in die Aussage der Bilder eingegriffen, nur Risse und Flecken retuschiert. Viele der abgelichteten Personen sind heute nicht mehr verifizierbar, von den Kostümen her aber ganz bestimmten Festen zuzuordnen.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Zu erkennen ist einige Male auch Franz von Lenbach selbst, mal mit Lorbeerkranz in Gesellschaft von 3 Grazien, mal in einem historischen Kostüm aus dem 16. Jahrhundert. Auch Charlotte (Lolo) seine zweite Frau und seine älteste Tochter Marion sind verkleidet und in Szene gesetzt immer mal wieder zu erkennen.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Die Ausstellung dauert von 16. April 2022 bis 31. Januar 2023. Öffnungszeiten sind Mai 2022 und Juni 2022 täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Juli 2022 bis Januar 2023 am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Für Gruppen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter der Telefonnummer (0 82 52) 90-21 34 oder (0 82 52) 90-21 31. Schriftliche Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Spende übergeben

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 08. April 2022

Spende übergeben

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


An den letzten beiden März-Wochenenden 2022 veranstalte die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Schrobenhausen ihr traditionelles Gedächtnisschießen.

(ir) Das Besondere ist: Die Einnahmen daraus wurden mit Hilfe einer Spendenbox erhöht und vom Verein noch einmal aufgerundet. Am Ende kamen 1.000 Euro zusammen.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Der Scheck wurde von dem 2. Bürgermeister Georg Berger sowie Benedikt Schmid, Fachbereichsleiter für Jugend und Ehrenamt, entgegengenommen.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Der Betrag wird an den gemeinnützigen Verein „Offene Türen“ für die Ukraine-Hilfe gespendet.

Bei der Übergabe waren Benedikt Schmid (Stadtverwaltung), Georg Berger (2. Bürgermeister) sowie von der königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Marcel Dreßen (Schatzmeister), Andreas Mayer (1. Schützenmeister) und Felix Mayer (1. Sportleiter) dabei.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Neuer Infopoint am Spargelmuseum

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 08. April 2022

Neuer Infopoint am Spargelmuseum

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Täglich gibt es kostenloses Informationsmaterial.

(ir) Für Touristen, Besucher und Einheimische gibt es am neuen Info-Point täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr kostenloses Informationsmaterial über Schrobenhausen und Umgebung. Im Bereich des Spargelmuseums „Am Hofgraben 1a“ werden Flyer, Stadtpläne, Radlkarten und vieles mehr ausgegeben.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


Während der Öffnungszeiten des Rathauses sind die Unterlagen auch im Wartebereich des Einwohnermeldeamts erhältlich. Selbstverständlich steht das Presse- und Öffentlichkeitsamt telefonisch unter der Telefonnummer (0 82 52) 90-21 30 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. für Buchungen oder Fragen zur Verfügung.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Bücherschrank zurück am Duftgarten

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 05. April 2022

Bücherschrank zurück am Duftgarten

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Über den Winter wurde der Schrank überholt.

(ir) Der öffentliche Bücherschrank befindet sich nach dem Winter wieder an seinem gewohnten Platz am Duftgarten. Vom städtischen Bauhof ist er zuvor mit einer neuen Bank, einem neuen Dach sowie frischem Farbanstrich ausgestattet worden.

2023 - SPD Landtagswahl - IM TEXT


„Jetzt können wieder fleißig Bücher ausgetauscht werden“, so eine Sprecherin der Stadt Schrobenhausen.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





  1. Tag der offenen Tür im Rathaus
  2. Kunstprojekt zum Thema Sterben in der Stadtbücherei
  3. Müllsammelaktion ein voller Erfolg
  4. Im Riesenrad die Stadt von oben betrachten

Seite 8 von 49

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Ihre Wochenleistung
  • Werben auf INGOLSTADT-REPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner

© INGOLSTADT-REPORTER