Schrobenhausen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

Von September bis Dezember 2023 gibt es wieder zahlreiche Kulturhighlights in Schrobenhausen.
(ir) Die Stadt Schrobenhausen freut sich, den Start des zweiten Kulturherbstes anzukündigen, der in diesem Jahr wieder mit einer beeindruckenden Auswahl an Veranstaltungen und kulturellen Highlights aufwarten wird. Entgegen der Veranstaltungsreihe des Vorjahres, die nur auf den Monat Oktober beschränkt war, bietet der Kulturherbst in diesem Jahr von Anfang September bis Anfang Dezember ein vielfältiges Programm.
Schrobenhausens Bewohner und Besucher erwarten in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen, die musikalische Highlights, Theatervorstellungen, Kunstausstellungen, Workshops, Lesungen und vieles mehr umfassen und die reiche kulturelle Szene der Region präsentieren.
„Der Kulturherbst bietet uns eine einzigartige Plattform, um die Werke vieler unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler zu präsentieren und ihr Schaffen zu würdigen“, freut sich Bürgermeister Harald Reisner über die Fortführung der Veranstaltungsreihe.
Dafür hat sich das Kern-Team der Organisatoren um Andy Baierl, Markus Bartholomä, Rita Brunner, Jana Gerstmair, Heike Kielsmeier, Dieter Kreisle und Jörg Weber wieder mächtig ins Zeug gelegt. Unterstützt werden sie von Thomas Zaum, dem neuen Leiter des Öffentlichkeitsamtes der Stadt Schrobenhausen sowie Anja Schleiffer von der SMS.
So hat Schrobenhausens jüngster Kunstpreisträger Jörg Weber wieder einige spannende Projekte im Gepäck, beginnend mit „Kiesewetters GammaRama – The Return“ das am 2. Oktober 2023 im Herzog-Filmtheater stattfindet. Die Stadtbücherei konnte für SOB LIEST.2023 Peter Prange, einen namhaften Bestseller-Autor gewinnen, der am 20. Oktober 2023 einige Passagen seines neuesten Werkes vorstellt. Andy Baierl zaubert aus seiner Trickkiste ebenfalls wieder mehrere Acts und hat unter anderem die Pawn Painters für den 21. Oktober 2023 ins JuZe eingeladen. Und so geht es bis Anfang Dezember mit vielen großartigen Programmpunkten weiter.
Ermöglicht wird der Kulturherbst vor allem durch die erfolgreiche Zusammenarbeit unzähliger Kulturschaffender, Organisatoren, lokaler Unternehmen, Sponsoren und vor allem dem Team der VHS um Jana Gerstmair, die gemeinsam ihre Unterstützung für die Förderung der Kunst und Kultur in Schrobenhausen zum Ausdruck bringen. „Kultur belebt unserer Stadt auf einzigartige Weise!“ sind sich Jana Gerstmair und Thomas Zaum, die im Hintergrund der Veranstaltungsreihe die Fäden ziehen einig. „Sie verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg.“
Ob für Musikliebhaber, Kunstenthusiasten oder Menschen, die einfach nach neuen kulturellen Erfahrungen suchen, der Kulturherbst in Schrobenhausen bietet für Groß und Klein, Jung und Alt, Einheimische oder Auswärtige ein abwechslungsreiches Programm.
Eröffnet wird der diesjährige Kulturherbst am Freitag, 8. September 2023 um 19:00 Uhr in der Galerie des Kunstvereins mit einer Vernissage zur Ausstellung von Peter Knuhr.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets finden Sie ab sofort auf der Webseite des Kulturherbstes www.schrobenhausen.de/kulturherbst oder auf der Website der VHS unter www.vhs-sob.de.
Das Foto zeigt das Trio PAARGOLD, das die Besucher im Rahmen des Kulturherbstes 2022 mit seinen gefühlvollen Songs begeisterte.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

Nächsten Samstag können Sie einen Einblick in das Wasser schloss erhalten.
(ir) Am Samstag, 15. Juli 2023 bietet Landkreisgästeführerin Christa Söllner eine Besichtigung des Wasserschlosses Sandizell und der angrenzenden Asamkirche an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Schlosses.
Die Gebühr beträgt 7 Euro, zuzüglich des Schlosseintritts und einer Spende für die Kirche. Eine vorherige Anmeldung ist bei der Tourist-Information des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen unter der Telefonnummer (0 84 31) 90 83-30 möglich.
Das Foto zeigt das Schloss Sandizell, in das Landkreisgästeführerin Christa Söllner Einblicke gibt.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

Die Wasserwacht unterstützt im Freibad.
(ir) Die Stadtverwaltung Schrobenhausen erhält für das Freibad zusätzliche Unterstützung durch die Wasserwacht.
Deshalb können die Öffnungszeiten nochmals erweitert werden:
Montag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Dienstag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Mittwoch von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr nur Schwimmerbecken sowie von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Donnerstag von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr nur Schwimmerbecken sowie von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Freitag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
Die neuen Öffnungszeiten gelten ab Montag, 17. Juli 2023 bis zum Ende der Freibadsaison am 15. September 2023.
Schrobenhausens Bürgermeister Harald Reisner bedankt sich bei den Mitgliedern der Wasserwacht, ohne deren Einsatz und Engagement die Öffnungszeiten nicht ausgeweitet werden könnten.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

Am Montag fiel in Schrobenhausen der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln.
(ir) Bis Sonntag, 16. Juli 2023 kann jeder, der in Schrobenhausen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder zur Schule geht, bei der Aktion mitmachen. Das Ziel: Fleißig Kilometer sammeln und sich für ein besseres Klima einsetzen. Am Donnerstag, 13. Juli 2023 findet nun eine gemeinsame Radtour statt.
Dazu sind alle interessierten Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Lenbachplatz. Nach einer kurzen Begrüßung geht es gegen 19:00 Uhr gemeinsam los: Vom Rathausplatz führt die geplante Strecke über Hörzhausen und dann weiter nach Peutenhausen.
Von dort aus geht es nach Gachenbach zum Gasthaus Neumayr. Nach einer Brotzeit wird zurück nach Schrobenhausen geradelt, die Route entspricht insgesamt knapp 23 Kilometer. Organisiert wurde die Fahrt von Verkehrsreferentin Martha Schwarzbauer.
Die Radtour findet nur bei gutem Wetter statt. Sollte sie abgesagt werden müssen, wird dies am Montag im Laufe des Vormittages über die städtischen Kanäle wie Internetseite und Facebook bekanntgegeben.
Die Aktion Stadtradeln soll möglichst viele Menschen für das Umsteigen aufs Fahrrad im Alltag gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wer noch nicht angemeldet ist, hat noch die Gelegenheit dazu: Dafür muss man sich online auf www.stadtradeln.de/schrobenhausen oder in der Stadtradeln-App registrieren, einem Team beitreten und dann seine geradelten Kilometer eintragen.
Das Foto zeigt von links Klimamanager Tobias Kern, Anja Schleiffer von der Stadtmarketing Genossenschaft und Umweltreferentin Martha Schwarzbauer, die sich auf die gemeinsame Radtour freuen.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
- Details
- Kategorie: Schrobenhausen

Erweiterte Öffnungszeiten des Schrobenhausener Freibads.
(ir) Die Schrobenhausener Stadtverwaltung konnte für das Städtische Freibad kurzfristig weitere Fachkräfte generieren und wird somit bereits ab Freitag, 30. Juni 2023, die Öffnungszeiten erweitern.
Die neuen Öffnungszeiten sind:
• Montag und Dienstag von 7:00 Uhr bis 11:00 Uhr nur Schwimmerbecken
• Mittwoch von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr nur Schwimmerbecken
• Donnerstag von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr nur Schwimmerbecken
sowie vom 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Becken
• Freitag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr: alle Becken
In den Sommerferien können die Öffnungszeiten voraussichtlich weiter verlängert werden, dies wird von der Stadtverwaltung rechtzeitig bekannt gegeben.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen