• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
  • Feuerwerk aus Hitze und Entspannung
  • Landratsamt wegen Personalveranstaltung geschlossen
  • Wahlplakate mit roter Farbe besprüht
  • Fahranfänger überschlägt sich in Graben
  • Diebstahl einer Fischereitasche
  • Heftige Auseinandersetzung zwischen Frauen
  • Müllabfuhr verschiebt sich
  • Peter Mosch verabschiedet sich aus Audi-Betriebsrat
  • Schwerer Diebstahl und unbefugter Kfz-Gebrauch
  • Polizisten nehmen 83-Jährigen mit
RSS-Feed

sonstiges

Gut zu Fuß

Details
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 10. Januar 2020

Gut zu Fuß

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Behandlungsmöglichkeiten in der Vorfußchirurgie beim „Treffpunkt Gesundheit“ im Mainburger Krankenhaus.

(ir) Unsere Füße sind Schwerstarbeiter: Mehr als 100.000 Kilometer legen sie im Laufe des Lebens zurück. Mehr als 50 Prozent der Deutschen leiden an Fußproblemen. Dr. Florian Mayer, Leitender Oberarzt an der Ilmtalklinik, erläutert in seinem Vortrag am Montag, 13. Januar 2020 um 17:00 Uhr im alten Personalspeisesaal des Mainburger Krankenhauses die Behandlungsmöglichkeiten in der Vorfußchirurgie.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Die Teilnehmer sind dazu eingeladen, Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Bodenwirbel, Flugspinner, Turborollen

Details
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 02. Januar 2020

Bodenwirbel, Flugspinner, Turborollen

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN

 
Was bislang nur als Silvesterfeuerwerk bekannt war, wird im neuen Jahr der Knaller im Legoland Deutschland.

(ir) Bei der neuen Fahrattraktion gehen jedoch keine Böller in die Luft, sondern die Parkbesucher selbst. Lloyd‘s Spinjitzu Spinner heißt die neue, völlig abgedrehte Fahrattraktion, die 2020 alles durcheinanderwirbeln wird. Kreiseln, rollen, springen – was normalerweise die kleinen Lego-Spinner (Kreisel) mit den Ninja-Figuren im Kinderzimmer aufs Parkett legen, erleben die Parkbesucher in der neuen Saison im Günzburger Legoland selbst. Mit 360 Grad Luftrollen fühlt sich jeder in der neuesten Attraktion des Ninjago-World-Themenbereichs wie ein richtiger Ninja. Dabei haben es die Besucher selbst in der Hand, ob sich ihre Spinjitzu Spinner vorwärts oder rückwärts, im Uhrzeigersinn oder gegen die Zeit drehen sollen. Wilde Wirbel und 360 Grad-Überschläge können nach Lust und Laune per Knopfdruck aktiviert werden. Wer nichts tut, kann auch ganz einfach nur entspannt dahingleiten. Der interaktive Fahrspaß im asiatischen Lego- Ambiente ist der ultimative Schritt auf dem Weg zum großen Meister des Spinjitzu, der alten Kampfkunst der Ninja. Die unterschiedlichen Farben der acht Gondeln repräsentieren die verschiedenen Ninjago-Charaktere und ihre Elemente im Ninjago-Universum.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Mit Lloyd‘s Spinjitzu Spinner wird Ninjago-World um eine weitere packende Fahrattraktion reicher. Erst vor drei Jahren eröffnete das Günzburger Legoland diesen Themenbereich mit dem interaktiven 4D-Fahrspaß The Ride, einer Attraktion, bei der die innovative Handgesten-Technologie erstmals in Deutschland zum Einsatz kam. Die Ninjago-World ist an die gleichnamige Produktserie angelehnt und bietet an verschiedenen Stationen die Möglichkeit, wichtige körperliche Fähigkeiten der Ninja wie Schnelligkeit, Kraft oder Geschicklichkeit zu trainieren. Hier, inmitten einer Million verbauter Lego-Steine, können Kinder in die abenteuerreiche Fantasiewelt der fünf tapferen Ninja-Helden eintauchen und ihre Ninjago-Abenteuer aus dem Kinderzimmer im Legoland fortführen.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Wenn die neue Saison am 28. März 2020 beginnt, wird auch Florian Zimmer, der Europameister der Magie mit am Start sein. Der Ulmer Illusionist schwebte bereits auf magische Weise über die Donau und befreite sich gefesselt aus einer brennenden Kiste. Im neuen Jahr wird Florian Zimmer in über 160 Shows seine Zuschauer im Legoland auf eine magische Reise mitnehmen und in begeistertes Erstaunen versetzen. Daneben sind wieder zahlreiche Events geplant, wie etwa die Ninjago-Abenteuer, Rambazamba im Legoland, die bunten Musik Nächte, das Movie Heroes Event, die Halloween Weeks und viele spannende Bauaktionen.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Wegen Brückenabriss: Umleitungen für Bahnverkehr

Details
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 30. Dezember 2019

Wegen Brückenabriss: Umleitungen für Bahnverkehr

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN

 
Die Autobahndirektion bricht Straßenbrücke über den Bahngleisen ab. Schienenersatzverkehr zwischen Rohrbach und Pfaffenhofen/Ilm. Der ICE fährt mit Fahrplanänderungen.

(ir) Am ersten Wochenende im neuen Jahr wird im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A9 auch südlich von Rohrbach eine Brücke über der Bahnstrecke Nürnberg – Ingolstadt – München abgebrochen. Dafür müssen die Gleise gesperrt und die Oberleitungen rückgebaut werden. Die Regionalzüge werden im gesperrten Streckenabschnitt durch Busse ersetzt.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Die Gleissperrung dauert von Freitag, 3. Januar 2020 ab 22:00 Uhr, bis zum Feiertag am Montag, 6. Januar 2020 um 4:10 Uhr. In diesem Zeitraum werden die Regionalzüge (RE, RB) zwischen Rohrbach und Pfaffenhofen durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt. Die Zugfahrzeiten werden vor und nach der Baustelle auf den SEV abgestimmt. Zusätzlich werden einige RE-Züge zwischen Nürnberg und München über Treuchtlingen und Augsburg umgeleitet.

Auch im Fernverkehr werden die meisten ICE-Züge zwischen Nürnberg und München über Treuchtlingen und Augsburg umgeleitet. Die Halte in Ingolstadt entfallen dann und die Fahrzeit verlängert sich um rund 40 Minuten. In Fahrtrichtung München kommen die ICE-Züge entsprechend später in der Landeshauptstadt an. In der Gegenrichtung starten sie in München entsprechend früher und fahren dann ab Nürnberg Richtung Berlin, Hamburg oder Frankfurt im gewohnten Fahrplan. Einzelne ICE-Züge fallen zwischen Nürnberg und München aus.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Der Zugverkehr am Feiertag, Montag, der 6. Januar 2020, ist mit Ausnahme einzelner Nachtzüge von den Bauarbeiten nicht betroffen.

Alle Fahrplanänderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet und an den Fahrkartenautomaten bereits berücksichtigt.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Deutschlands kreativste Modellbau-Familie gesucht

Details
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 27. Dezember 2019

Deutschlands kreativste Modellbau-Familie gesucht

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN

 
Ran an die eckigen Steinchen! Denn die schönsten Kindheitserinnerungen entstehen beim Spielen - vor allem in der stillen Jahreszeit.

(ir) Die stille Zeit ist angebrochen: In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr scheint sich die Welt langsamer zu drehen. Familien haben Zeit zum Spielen, Lachen, Experimentieren und Kreativsein. Ideale Voraussetzungen, um die Legoland-Familien-Challenge zu starten. Legoland Deutschland fordert daher alle Familien heraus, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen: Egal, ob Eltern und Kinder, Enkel mit Oma und Opa oder die Lego-Clique – ab sofort können alle ihr Bautalent entfalten. Die Sieger erwartet eine abenteuerliche Übernachtung im Legoland-Feriendorf mit Parkbesuch und Exklusiv-Führung mit echten Legoland-Modellbauern durch die Modellbauwerkstatt des Resorts.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Mit dem gestrigen Startschuss beginnt die dreiwöchige Bauzeit. Unter dem Thema „Baut eure Traumunterkunft aus Lego-Steinen“ sind alle aufgerufen, ihren Träumen freien Lauf zu lassen. Bunte Regenbogenvilla, luftiges Baumhaus oder abenteuerliches Dino-Gehege – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die einzige Herausforderung ist, die Träume mit Lego-Steinen wahr zu machen. Aber, keine Sorge, auf dem facebook-Kanal vom Legoland Deutschland Resort geben Modellbauer wertvolle Tipps und beantworten Fragen wie „Wie baut man mit eckigen Steinchen runde Formen“ oder „Wie gestalte ich Schriftzüge aus Lego-Steinen?“

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Bis zum 15. Januar 2020 können Fotos der fertigen Bauwerke per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden, die dann zur Abstimmung auf die Legoland-Website gestellt werden. Die 20 Bauwerke mit den meisten Stimmen ziehen in die zweite Runde ein, wo ein neues Baumotto und ein großes Steinepaket warten. Einsendungen aus dieser Runde werden ebenfalls zur Abstimmung auf der Webseite vorgestellt. Die fünf Teilnehmer mit den meisten Stimmen aus der zweiten Runde gewinnen einen exklusiven Familien-Aufenthalt vom 27.-28. März 2020 im Legoland-Pirateninsel-Hotel, den es nicht zu buchen gibt. Noch vor allen anderen Gästen der Saison 2020 übernachten die Familien mitten in der traumhaften Piraten-Welt in Schlafschiffchen mit integrierter Bauplatte. Und das Beste: Am nächsten Tag, dem ersten Tag der neuen Saison, dürfen die Gewinner viele abenteuerreiche Stunden im Freizeitpark verbringen, gekrönt von einer exklusiven Modellbauführung und Siegerehrung durch echte Modellbauer.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





Hoher Besuch im Krankenaus

Details
Kategorie: sonstiges
Veröffentlicht: 20. Dezember 2019

Hoher Besuch im Krankenaus

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN

 
Weihnachtsbesuch von Landrat und Aufsichtsratsvorsitzendem Martin Neumeyer in der Kelheimer Goldberg-Klinik.

(ir) Es ist eine schöne Tradition: wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten hat Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender Martin Neumeyer am heutigen Freitag Patienten in der Goldberg-Klinik besucht. Gemeinsam mit dem Führungsteam der Klinik sprach er mit den Patienten über ihren Aufenthalt in der Klinik, wünschte ihnen eine rasche Genesung, trotz der Krankheit frohe Weihnachtsfeiertage und ein möglichst gesundes Jahr 2020. Viele der besuchten Patienten hoffen zu Recht, bis zum Heiligabend wieder zu Hause im Kreise der Familie sein zu können.

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Von den Beschäftigten des Krankenhauses wird nahezu jeder an einem Teil der Feiertage im Krankenhaus im Einsatz sein. Martin Neumeyer dankte den Pflegekräften und der Ärzteschaft für Ihren Einsatz: „Der gute Ruf der Goldberg-Klinik bei den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises beruht vor allem auf Ihrer hervorragenden Arbeit. Dafür ein herzliches Dankeschön!“

2023 - Legoland Monster-Party - Im TEXT


Das Foto zeigt von links nach rechts Martin Neumeyer, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender; Dr. Joachim F.J. Berger, Chefarzt Med. Klinik I; Nadin Will mit ihrem Baby; Dr. Norbert Kutz, Ärztlicher Direktor; Andrea Scheibenpflug, Pflegedirektorin; Dagmar Reich, Geschäftsführerin; Silvia Körber, Stellvertretende Stationsleitung D7; Veronika Habicht, Stellvertretende Pflegedirektorin.

Behandlung mit Juliet®-Laser.





  1. Tipps gegen den Weihnachts-Blues
  2. Auch der Tod gehört zum Leben
  3. Zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Rettungskräften
  4. Schlaganfall – Wenn jede Minute zählt

Seite 56 von 67

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Ihre Wochenleistung
  • Werben auf INGOLSTADT-REPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner

© INGOLSTADT-REPORTER