sonstiges
- Details
- Kategorie: sonstiges

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Absolventin Mercy Braun erhält Auszeichnung für hervorragende Leistung.
(ir) Große Freude und großer Stolz an den Ilmtalklinik in Pfaffenhofen und ganz besonders in Mainburg. Absolventin Mercy Braun hat ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau abgeschlossen und ist von der Bayerischen Staatsregierung mit einer Urkunde für „herausragende Leistungen des Abschlussjahrgangs 2023“ ausgezeichnet worden.
Annette Burzin, die Ausbildungsleiterin an beiden Standorten der Ilmtalkliniken ist voll des Lobes: „Neben den guten beruflichen und schulischen Leistungen liegt der besondere Erfolg darin, dass Mercy Braun alleinerziehende Mutter von drei Kindern ist. Sie ist aus einem anderen Land zu uns gekommen, um hier in deutscher Sprache eine Ausbildung zu absolvieren. Und die hat sie geschafft.
Die Kombination aus privatem Hintergrund und beruflicher Leistung hat letztendlich zur Auszeichnung geführt. Menschen wie Mercy Braun sind ein wertvoller Bestandteil unserer Gesellschaft. Herzlichen Glückwunsch – das hat sie super gemacht!“
Auch Mercy Braun ist überglücklich: „Ich muss mich recht herzlich bei Annette Burzin und ihrem Team bedanken. Es war nicht immer einfach, aber durch die große Unterstützung und die herzliche Aufnahme an der Ilmtalklinik Mainburg habe ich es geschafft die Ausbildung abzuschließen.“
Geschäftsführer Christian Degen freut sich auch über das hervorragende Ergebnis: „Die Ausbildung und die entsprechende Förderung und Wertschätzung der Auszubildenden genießen bei mir persönlich höchste Priorität. Die Auszubildenden sind unsere Garanten der Zukunft. Die besondere Leistung von Frau Braun und natürlich auch die tolle Unterstützung durch unsere Ausbildungsleiterin Frau Burzin verdienen in diesem Zusammenhang meinen höchsten Respekt.“
Mercy Braun ist 35 Jahre alt und lebt mit Ihren Kindern in Baar-Ebenhausen. In Ihrer Freizeit fährt sie gerne mit dem Fahrrad und schaut gerne Fußball.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: sonstiges

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Nach 100 Tagen an Bord des Hotel Victory Therme Erding.
(ir) Michael Hiereth heißt der neue Kapitän des in der Therme Erding gelegenen Hotel-Großseglers HMS Victory. Seit 1. Juni 2023 navigiert er von der Brücke aus den Kurs für rund 120 Crewmitglieder und bis zu 385 Passagiere täglich. Vom Maschinenraum über die Kombüse bis zu jeder Kajüte - nach gut drei Monaten kennt er das Haus und seine Besonderheiten.
Einen Wechsel auf der Schiffsbrücke in voller Fahrt zu wagen, ist ein riskantes Manöver. Nach einiger Zeit der Navigation per Autopilot übernahm mit Kapitän Michael Hiereth ein Profistratege das Ruder im Thermenhotel. Eine motivierte und loyale Mannschaft habe ihm den Start sehr erleichtert, lobt der gebürtige Oberpfälzer.
„Am liebsten bin ich ganz nah am Team, so kann ich Arbeitsabläufe optimieren und vereinfachen. Mein Ziel ist es, dass Gäste und Crew zufriedener sind und auch ausgebuchte Ferienwochen gut gemeistert werden.“ beschreibt Hiereth sein Vorgehen. Er mache den Mitarbeitern Mut, Dinge zu hinterfragen und Neues zu wagen.
Getreu seinem Motto „Alles ist möglich“, stehen als nächstes Umbauarbeiten im Restaurant an, um Arbeitsbedingungen und Service zu optimieren. Ein weiteres Herzensanliegen ist es ihm, mit dem gastronomischen Angebot Menschen aus der Umgebung zu begeistern. Ein kulinarisches Herbstprogramm und Angebote für Hochzeiten, Jubiläen, Weihnachtsfeiern und Tagungen stehen dabei im Fokus.
Für Inhaber Jörg Wund ist der neue Kapitän ein Glücksfall: „Er bringt unser Hotelschiff mit viel frischem Wind nach vorne. Zum einen mit einer sensationellen Auslastung von 98,9 Prozent im August, zum anderen hat er die 100 Tage genutzt, um das Angebot für unsere Gäste zu verbessern und die Zufriedenheit der Crew zu steigern.“
Der Kurs für die Zukunft des Großseglers Hotel Victory wurde somit erfolgreich festgelegt. Privat ist das nächste Ziel des sympathischen Kapitäns, im Raum Erding ein Zuhause für sich und seine Familie zu finden.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: sonstiges

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
20.942 junge Menschen beginnen Ausbildung im bayerischen Handwerk.
(ir) Anfang September 2023 starten 20.942 junge Menschen in einem bayerischen Handwerksbetrieb ins Berufsleben. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Plus von 1,6 Prozent. „Wir brauchen motivierten Berufsnachwuchs und freuen uns über viele neue Kolleginnen und Kollegen. Unser Wirtschaftsbereich bietet in rund 130 Ausbildungsberufen einen krisensicheren Arbeitsplatz“, betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).
Den neuen Azubis kommt im Handwerk eine tragende Rolle zu: „Sie sichern mittel- und langfristig den Fortbestand der verschiedenen Gewerke, ob als Fachkraft, Betriebsleiterin oder Gründer. Auch bei der Umsetzung der Energiewende und der Lösung weiterer gesellschaftlicher Herausforderungen spielen gut ausgebildete Handwerkerinnen und Handwerker eine Hauptrolle“, sagt Peteranderl. Ebenso werden die Auszubildenden einmal als Übernehmer eines bestehenden Betriebs gefragt sein: In den kommenden Jahren suchen rund 22.000 Handwerksunternehmen im Freistaat eine neue Chefin oder einen neuen Chef.
Kammern, Innungen und Verbände nutzen diverse Kanäle, um über die berufliche Vielfalt im Handwerk und die Karrierechancen mit einer Lehre als Basis zu informieren. Um die Jugendlichen noch besser zu erreichen, wurde kürzlich extra ein Influencer-Netzwerk gegründet: 10 Handwerkerinnen und Handwerker aus verschiedenen Berufen geben auf dem Instagram-Account der Nachwuchskampagne „Macher gesucht!“ authentische Einblicke in ihren beruflichen Alltag und zeigen, wie erfüllend die Arbeit im Handwerk sein kann.
Auch der von der Bayerischen Staatsregierung initiierte „Tag des Handwerks“ an allen allgemeinbildenden weiterführenden Schulen im Freistaat wird von der Handwerksorganisation intensiv genutzt, um für die Berufsausbildung zu werben. „Wir bekommen viel positives Feedback von Schulen und Jugendlichen. Vor allem zu Gymnasien sind viele neue Kontakte entstanden“, berichtet der BHT-Präsident.
Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit gibt es im bayerischen Handwerk aktuell noch 10.263 offene Lehrstellen. Peteranderl: „Wir wollen davon in den kommenden Wochen noch so viele wie möglich besetzen. Der Start in eine handwerkliche Berufsausbildung ist auch nach dem Beginn des Lehrjahres jederzeit möglich.“ Neben den Handwerkskammern sowie Innungen und Fachverbänden beraten auch die Arbeitsagenturen Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: sonstiges

![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Schrecklicher und folgenschwerer Unfall mit Krankentransportwagen.
(ir) Am frühen Mittwochnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2250 bei Geslau im mittelfränkischen Landkreis Ansbach ein schrecklicher und folgenschwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Krankentransportwagens des Bayerischen Roten Kreuzes.
„Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge ist ein entgegenkommender Pkw frontal mit dem Krankentransportwagen kollidiert“, teilte ein BRK-Sprecher mit.
Und er erklärte: „Die 89-jährige Patientin des Krankentransportwagens erlag ihren schweren Verletzungen noch an der Einsatzstelle. Sie war vorschriftsmäßig auf der Trage angeschnallt. Die zwei Insassen des beteiligten Personenkraftwagens wurden an der Einsatzstelle durch Ersthelfer und den Rettungsdienst reanimiert, einer der Insassen erlag den schweren Verletzungen noch an der Einsatzstelle, ein weiterer verstarb wenig später in der Klinik.“
Die zweiköpfige Besatzung des Krankentransportwagens verletzte sich schwer, beide Personen befinden sich aber nicht in Lebensgefahr und wurden mit Rettungshubschrauber in Kliniken transportiert. Wie es zu diesem Unfall kommen konnte, ist aktuell Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen.
„Inmitten dieser Tragödie gilt unser Mitgefühl den Betroffenen und ihren Familien. Dieser schreckliche Unfall bewegt uns sehr“, erklärte ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes am Mittwochnachmittag und fügte hinzu: „Wir sind auch in Sorge um den Zustand unserer Rettungskräfte, die infolge des Unfalls schwere Verletzungen erlitten haben.“
An der Unfallstelle bot sich den eintreffenden Rettungskräften ein Trümmerfeld. „Es ist nun auch wichtig, allen beteiligten Einsatzkräften eine umfassende psychosoziale Notfallversorgung zu ermöglichen, damit sie das Erlebte verarbeiten können“, so der BRK-Sprecher abschließend.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
![]() https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
- Details
- Kategorie: sonstiges

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |
Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben.
Hier die Übersicht:
16. September 2023 bis 07. Oktober 2023: Oktoberfest
O’zapft is! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern. Am 3. Oktober 2023 findet zudem ein Frühschoppen in der Europa-Park Arena statt.
27. September 2023 bis 11. November 2023: Traumatica - Festival of Fear
Traumatica – Festival of Fear öffnet wieder seine Tore! Zwischen Clowns, Hexen und anderen Kreaturen haben nur die Mutigsten eine Chance. Folge Grim und seinen Freunden ins Unbekannte und erlebe ein Festival, welches Dich nie wieder gehen lässt. Traust Du Dich?
30. September 2023 bis 5. November 2023: Herbst und Halloween in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica hält von 30. September bis 5. November die schaurig-schöne Herbstzeit Einzug. Während im Außenbereich neben einem riesigen Skelett Kürbisse, Maisstauden und Strohballen für herbstlich-buntes Ambiente sorgen, dürfen sich speziell die kleinen Halloween Fans auf gruselige Extras freuen: Bei der interaktiven Kids Show „Geisterzeit“ und auf der Jagd nach dem „Schatz der Geisterwikinger“ (ab 21. Oktober 2023) vergeht die Zeit wie im Flug. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen herbstliche Leckereien wie leckere Halloween-Wraps, feurige Pizza Diavolo, Poutine Chicken Pumpkin oder ein erfrischender Halloween Cocktail.
1. Oktober2023: New York Sunday Brunch
Die Gäste erleben im Restaurant Captain's Finest im Hotel „Bell Rock“ ab 11:30 Uhr beziehungsweise 12:00 Uhr ein Stück “New Yorker Lebensart” mit klassisch kultigen Trendgerichten präsentiert von Küchenchef Holger Strütt.
2., 5. bis 7., 12. bis 14. und 19. bis 31. Oktober 2023: Rulantica Vibes
Auch in der kühleren Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich coole DJ-Musik! In der Swim-up-Bar Tempel Krog lässt sich ab 19:00 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica-Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica-Ticket enthalten.
30. September 2023 bis 5. November 2023: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie Ed’s Halloween-Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.
1. Oktober 2023: Erntedank-Gottesdienst
Zum Erntedankfest zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite – reife Früchte, bunte Blätter und leuchtende Weizenähren symbolisieren eine reiche Ernte. Christen weltweit danken Gott in dieser Zeit für seine Gaben und auch die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Erntedank-Gottesdienst ein. Die ökumenische Feier unter der Leitung der beiden Diakone der Kirche im Europa-Park Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger findet am 1. Oktober 2023 um 14:30 Uhr im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ statt.
3. Oktober 2023: Tag der Deutschen Einheit
Der Europa-Park feiert zusammen mit seinen Besuchern den Tag der Deutschen Einheit! Die Welt der Trabanten lässt sich bei einer Trabi-Ausstellung entdecken.
7. Oktober 2023 bis 8. Oktober 2023: Charity-Flohmarkt
Beim 12. Charity-Flohmarkt kommen Flohmarkt-Liebhaber voll auf ihre Kosten. Schnäppchenjäger und Raritätensammler sind jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr herzlich eingeladen, in der Gärtnerei außerhalb des Europa-Park nach Herzenslust zu stöbern. Der Erlös kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V.“ Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind. Anfragen und weitere Informationen per E-Mail an
8. Oktober 2023: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Am Welt-Oktopus-Tag können kleine Abenteurer ihren Liebling Snorri in Rulantica treffen! Darüber hinaus vermitteln lehrreiche Aktionen auf spielerische Art und Weise Wissen über die achtarmigen Superhirne.
19. Oktober 2023 bis 21. Oktober 2023: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.
21. Oktober 2023 sowie 28. Oktober 2023: Wild Skandinavian Cooking by Brian Bojsen
Die Gäste genießen im Restaurant SPICES einen kulinarischen und cineastischen Abend in entspannter, familiärer Umgebung mit TV-Koch Brian Bojsen und gehen für einen Abend auf Kurzurlaub nach Skandinavien!
31. Oktober 2023: SWR3 Halloween-Party
Bei der SWR3 Halloween-Party ist für alle etwas dabei. Live-Acts und die SWR3 DJs heizen den Tanzwütigen mit angesagter Musik so richtig ein.
Meistgelesene Nachrichten
- Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
- Rauferei mit 20 Personen
- Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
- Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
- Donaubrücke erneut gesperrt
- Vorfahrt für den Radverkehr
- Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
- Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
- Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
- 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/ingolstadtreporter |