Lebensgefährliche Kunst

(ir) Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen richtet spezielles Eltern-Kind-Zimmer für Mitarbeiter ein.

Mit einem neuen Angebot unterstützt das Landratsamt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein speziell eingerichtetes Eltern-Kind-Zimmer bietet Mitarbeitern bei plötzlichen Betreuungsengpässen die Möglichkeit, Kinder mit in die Arbeit zu nehmen.

Viele Eltern kennen die Situation: Die Kita macht gerade Ferien, Oma und Opa sind im Urlaub, die Tagesmutter ist krank. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wohin mit dem Nachwuchs, wenn man selbst und der Partner zur Arbeit muss? Eine flexible und unkomplizierte Lösung hat sich das Landratsamt einfallen lassen. Im neuen Eltern-Kind-Zimmer können Mitarbeiter ihrer regulären Arbeit nachgehen und gleichzeitig den Nachwuchs betreuen.

„Besteht kurzfristig keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit können Mitarbeiter ihre Kinder bis zum Grundschulalter stunden- oder tageweise ins Landratsamt mitbringen. Wir haben dafür eigens ein Büro eingerichtet“, erklärt Birgit Foerstl-Wolf. Als Gleichstellungsbeauftragte hat sie gemeinsam mit Mitarbeitern aus dem Personalamt und der Personalratsvorsitzenden Sonja Auer-Strobl an der Umsetzung des Angebotes mitgewirkt.

In dem Raum befindet sich ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz mit PC und Büromaterial. Damit sich der Nachwuchs nicht langweilt, während Mama oder Papa arbeiten, stehen ein Kindertisch und -stuhl, ein Kinderbett, ein Spieleteppich, eine Wandtafel zum Bemalen sowie jede Menge Spielsachen, Bücher und Bastelzeug bereit. Wie gut es sich im neuen Eltern-Kind-Zimmer arbeiten lässt, davon hat sich Landrat Roland Weigert bereits ein Bild gemacht. Er besuchte Ulrike Kienast, die zusammen mit Töchterchen Lea das Büro als Erste auf Herz und Nieren testete. Ihr Fazit: „Uns hat es hier drin richtig gut gefallen. Für den Notfall ist das ein wirklich hilfreiches Angebot.“