Geisenfeld
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Ein Unbekannter soll einem 23-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, brach in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 2:30 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen Mann aus Neuburg und einem bislang unbekannten Mann in einer Diskothek im Geisenfelder Ortsteil Ilmendorf aus.
Der noch unbekannte Mann soll dabei dem 23-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht verpasst haben, wodurch er leicht verletzt wurde.
Mehrere Zeugen haben den Vorfall beobachtet. „Ermittlungen zu dem noch unbekannten Schläger wurden eingeleitet“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 7 20-0 entgegen.
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Eine Pkw-Lenkerin, an deren Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht, ist zur Polizeidienststelle gefahren.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, fuhr am Freitagabend gegen 20:15 Uhr eine 47-jährige Frau aus dem Landkreis Pfaffenhofen zur Dienststelle der Polizeiinspektion Geisenfeld, um eine Anzeige zu erstatten.
Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte der anzeigenaufnehmende Polizist fest, dass der Versicherungsschutz des Fahrzeuges, mit dem die Anzeigenerstatterin zur Dienststelle fuhr, seit Anfang des Jahres 2023 erloschen ist.
Daraufhin hat die Polizei Ermittlungen gegen die 47-Jähroge wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetztes eingeleitet.
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Ein Traktorfahrer riss mit dem Greifarm seines Rückwagens eine Telefonleitung ab.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Freitagabend ein Landwirt aus dem Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Gespann aus Traktor und Anhänger auf der Ortsverbindungsstraße der Vohburger Ortsteile Oberhartheim und Wackerstein unterwegs.
„Gegen 21:25 Uhr blieb der 46-Jährige wohl mit dem Greifarm seines Rückewagens an einer Telefonleitung hängen, unter welcher er durchfuhr“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei.
Und er fügte hinzu: „Dadurch wurden die Kabelstränge der Leitung durchtrennt.“ Der geschädigte Telekommunikationsanbieter wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
„Der Polizei ist derzeit nicht bekannt, ob oder in welchem Ausmaß hierdurch Störungen entstanden sind. Der Unfallverursacher blieb unverletzt“, so der Polizeisprecher abschließend.
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Ein kleiner Radler missachtete die Vorfahrt und wurde von einem Pkw erfasst.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, war am Dienstagabend ein zehnjähriger Fahrradfahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen auf der Dollinger Straße des Vohburger Ortsteils Pleiling in Richtung Kreisstraße PAF 30.
Der kleine Bub wollte die Kreisstraße gegen 20:20 Uhr in Richtung Menninger Straße überqueren. Zur selben Zeit fuhr ein 35-jähriger Autofahrer aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen auf der Kreisstraße PAF 30 in Richtung Oberhartheim.
„Im Kreuzungsbereich kam es nun zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer“, so ein Sprecher der Geisenfelder Polizei. Und er fügte hinzu: „Der Fahrradfahrer hatte hier die Vorfahrt gegenüber dem Pkw-Lenker missachtet.“
Bei dem Zusammenstoß wurde der Zehnjährige leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst nach Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus verbracht.
Der bei der Kollision entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 5.500 Euro. Freiwillige Feuerwehr aus Oberhartheim/Pleiling sicherte die Unfallstelle ab.
- Details
- Kategorie: Geisenfeld

Zwei Angler hatten keine Erlaubnis.
(ir) Wie die Polizei mitteilte, wurden am Samstagvormittag gegen 9:55 Uhr zwei Männer im Alter von 44 und 60 Jahren beim unbefugten Angeln an einem privaten Weiher in Ernsgaden beobachtet und daraufhin die Polizei verständigt.
„Beide verfügten über keinen Fischerei- oder Gewässerschein“, so ein Sprecher der Geisenfelder Inspektion.
Und er fügte hinzu: „Das Angelequipment wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt.“ Gegen beide Männer wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.