• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
  • Misslungenes Wendemanöver
  • Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals
  • Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen
  • Unfallflucht am Kreisverkehr
  • Besoffener (61) landet im Straßengraben
  • Polizei zeigt 66-Jährigen an
  • Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen
  • E-Bike rutscht im Regen weg
  • 84-Jähriger erhält Strafanzeige
  • Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige
RSS-Feed

Pfaffenhofen

Papiermodellbau in der Kunsthalle

Details
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 23. August 2023
Papiermodellbau in der Kunsthalle

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

2023 - VR Bank - Elementarversicherung - OBEN

 
Die Ausstellung von Oliver Stoll endet am Sonntag.

(ir) Noch bis Sonntag, 27. August 2023, ist die Ausstellung von Oliver Stoll „Reise in die Vergangenheit“ in der Kunsthalle im Ambergerweg von Pfaffenhofen zu sehen. Weit über 700 handgearbeitete Modelle von Schiffen, Zügen, Seehäfen und Bahnhöfen sind dort ausgestellt – laut dem Rekordinstitut Hamburg die größte Sammlung von Papier- und Kartonmodellen der Welt.

Handwerkskammer


Die kompletten Hafen- und Werftszenarien sowie Bahnhofsareale befinden sich auf über 200 Quadratmetern Fläche und die Modelle – geschaffen aus handelsüblichem kariertem Papier – sind sehr detailliert ausgearbeitet. Das Besondere daran: Die Papiermodelle basieren immer auf originalen Bauplänen oder tatsächlichen Konstruktionsprinzipien, denn ein Ziel von Stoll ist die historisch korrekte Wiedergabe von Ingenieursleistungen der Vergangenheit.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Der Modellbauer bietet in Zusammenarbeit mit der Reservisten-Arbeitsgemeinschaft, begleitend zur Ausstellung, historische Führungen an. Sie finden täglich um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr sowie auf Anfrage vor Ort statt.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat, kann sie zu den Öffnungszeiten der Kunsthalle Pfaffenhofen, Mittwoch bis Sonntag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, besichtigen.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Das Foto zeigt einen Blick in die Vernissage der Ausstellung in der Kunsthalle.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer


Meistgelesene Nachrichten

  • Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
  • Rauferei mit 20 Personen
  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Vorfahrt für den Radverkehr
  • Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
  • Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
  • Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
  • 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen


Das könnte Sie auch interessieren:

Misslungenes Wendemanöver

Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals

Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen

Unfallflucht am Kreisverkehr

Besoffener (61) landet im Straßengraben

Polizei zeigt 66-Jährigen an

Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen

E-Bike rutscht im Regen weg

84-Jähriger erhält Strafanzeige

Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige



2023 - VR Bank - Elementarversicherung - IM TEXT
 
Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/ingolstadtreporter  

Keine Angst vor einem künstlichen Gelenk

Details
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 23. August 2023
Keine Angst vor einem künstlichen Gelenk

2023 - VR Bank - Elementarversicherung - OBEN

 
Viele Menschen leiden unter Verschleißerscheinungen an den Gelenken und möchten gerne wieder schmerzfrei mobil sein.

(ir) Am Donnerstag, 7. September 2023 lädt Dr. Thomas Pausch, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Endoprothetikzentrums am Krankenhaus Mainburg, zum Vortrag seines leitenden Oberarztes und Hauptoperateur Dr. Ulrich Franz mit dem Thema „Endoprothetik – Keine Angst vor einem künstlichen Gelenk“ ein.

Handwerkskammer


Dr. Franz wird dabei den Teilnehmern die Angst vor dem künstlichen Gelenk nehmen. Er informiert über die Ursachen des Gelenkverschleißes sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Der Vortrag findet um 16:00 Uhr im Besprechungsraum im 3. Obergeschoss im Krankenhaus Mainburg statt. Am Ende des Vortrages besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei. Anmeldungen dazu nimmt Agnes Riedl im Sekretariat unter der Telefonnummer (0 87 51) 78-11 77 entgegen.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer


Meistgelesene Nachrichten

  • Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
  • Rauferei mit 20 Personen
  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Vorfahrt für den Radverkehr
  • Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
  • Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
  • Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
  • 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen


Das könnte Sie auch interessieren:

Misslungenes Wendemanöver

Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals

Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen

Unfallflucht am Kreisverkehr

Besoffener (61) landet im Straßengraben

Polizei zeigt 66-Jährigen an

Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen

E-Bike rutscht im Regen weg

84-Jähriger erhält Strafanzeige

Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige



2023 - VR Bank - Elementarversicherung - IM TEXT

Ilmtalklinik investiert in modernen 3D-Bildwandler

Details
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 18. August 2023
Ilmtalklinik investiert in modernen 3D-Bildwandler

2023 - VR Bank - Elementarversicherung - OBEN

   
Mit Unterstützung des neuen Geräts können Schrauben und Implantate noch präziser platziert werde.

(ir) Chirurgische Eingriffe gehören seit Jahrzehnten zur Routine in jedem Krankenhaus. Dennoch stehen Ärztinnen und Ärzte gerade bei komplizierten Frakturen häufig vor Herausforderungen. Unterstützt werden sie bei Operationen in der Regel durch sogenannte Bildwandler. Diese erzeugen unter anderem mit Hilfe von Röntgenstrahlen ein Livebild des Knochenbruchs und des zu operierenden Bereiches.

Handwerkskammer


In der Vergangenheit kam vor allem konventionelle 2D-Bilderzeugung zum Einsatz. Allerdings lieferte diese nicht immer genügend Informationen, um bei komplexen Operationen die richtige Platzierung von Schrauben oder Implantaten sicherstellen zu können.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Um die Sicherheit der Patienten und die Heilungschancen zu erhöhen hat die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen jetzt einen modernen 3D-Bildwandler angeschafft. Dieser liefert eine deutlich verbesserte Darstellung von Implantaten, anatomischen Strukturen, Schrauben und Instrumenten.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


PD. Dr. Christian Ossendorf, Chefarzt der Unfallchirurgie, ist vom neuen Bildwandler absolut begeistert: „Mit dem Gerät haben meine Mitarbeiter und ich bereits auf der vormaligen Stelle gearbeitet. Es bietet viele Vorteile. Darunter exakte und dreidimensionale Darstellung komplizierter Gelenksfrakturen, Kontrolle der Schraubenlage an delikaten Stellen wie zum Beispiel Wirbelsäule und Becken während der Operation. Dies war vorher in dieser Klarheit und Detailtreue nicht möglich. Hierbei handelt es sich also um einen substanziellen Fortschritt in der Versorgung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten. Somit ist sichergestellt, dass die Patientin und der Patient mit dem bestmöglichen Ergebnis unseren OP verlässt.“

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer


Meistgelesene Nachrichten

  • Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
  • Rauferei mit 20 Personen
  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Vorfahrt für den Radverkehr
  • Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
  • Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
  • Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
  • 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen


Das könnte Sie auch interessieren:

Misslungenes Wendemanöver

Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals

Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen

Unfallflucht am Kreisverkehr

Besoffener (61) landet im Straßengraben

Polizei zeigt 66-Jährigen an

Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen

E-Bike rutscht im Regen weg

84-Jähriger erhält Strafanzeige

Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige



2023 - VR Bank - Elementarversicherung - IM TEXT

Halbzeit bei Förderprogrammen: Jetzt noch sparen!

Details
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 17. August 2023
Halbzeit bei Förderprogrammen: Jetzt noch sparen!

2023 - VR Bank - Elementarversicherung - OBEN

   
Für Balkonkraftwerke und Lastenräder und Fahrradanhänger gibt es noch Förderung.

(ir) Gute 50 Prozent der Fördermittel haben die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener bei den Programmen „Sonnenstrom-Bonus“ und „Umsattelbonus“ bereits abgerufen. Für das Jahr 2023 stehen noch Gelder zur Verfügung.

Handwerkskammer


Für alle Balkon-Photovoltaik Anlagen, die ab dem 1. Juli 2023 gekauft wurden, können alle Bewohnerinnen und Bewohner von Wohnungen im Stadtgebiet von Pfaffenhofen eine Förderung von bis zu 150 Euro Zuschuss beantragen. Informationen zu den Förderrichtlinien und den Online-Antrag gibt es auf der städtischen Homepage: www.pfaffenhofen.de/balkonkraftwerk. 

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Die steckerfertigen PV-Anlagen, auch als Balkonkraftwerke bekannt, ermöglichen die Eigenstromproduktion und werden direkt am Balkon installiert. Die Förderung gilt für Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen und umfasst die Anschaffungskosten für Anlagen bis zu einer Leistung von aktuell 600 Watt Peak (Wp). Pro Wohneinheit wird ein Zuschuss von 0,25 Euro je Wp gewährt, mit einer maximalen Förderung von 150 Euro.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in Pfaffenhofen haben, können sich noch Gelder aus dem Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenrädern und Fahrradanhängern sichern. Die Stadt gewährt einen Zuschuss mit 25 Prozent auf den Kaufpreis, maximal 400 Euro bei einem Lastenrad und maximal 150 Euro bei einem Fahrradanhänger. Kaufbelege ab dem 1. Januar 2023 können noch eingereicht werden. Weitere Informationen sind unter www.pfaffenhofen.de/umsattelbonus zu finden.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer


Meistgelesene Nachrichten

  • Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
  • Rauferei mit 20 Personen
  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Vorfahrt für den Radverkehr
  • Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
  • Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
  • Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
  • 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen


Das könnte Sie auch interessieren:

Misslungenes Wendemanöver

Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals

Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen

Unfallflucht am Kreisverkehr

Besoffener (61) landet im Straßengraben

Polizei zeigt 66-Jährigen an

Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen

E-Bike rutscht im Regen weg

84-Jähriger erhält Strafanzeige

Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige



2023 - VR Bank - Elementarversicherung - IM TEXT

Einladung zur Bierprobe

Details
Kategorie: Pfaffenhofen
Veröffentlicht: 16. August 2023
Einladung zur Bierprobe

2023 - VR Bank - Elementarversicherung - OBEN

   
Öffentliche Bierprobe fürs Pfaffenhofener Volksfest.

(ir) Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 23. August 2023 um 17:00 Uhr alle Interessierten zu einer öffentlichen Bierprobe vor das Rathaus ein.

Handwerkskammer


Solange der Vorrat reicht, können sich alle bei Freibier und Brezen auf das Volksfest 2023 einstimmen. Für musikalische Unterhaltung sorgen „Die lustigen Holledauer“. Bei schlechtem Wetter findet die Bierprobe im Rathaus statt.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Bei der Bierprobe gibt es auch die Gelegenheit, den Bierkrug mit dem Volksfestplakat-Motiv und das Plakat zu kaufen. Dieses Jahr hat der Illustrator Sebastian Schwamm das beliebte Motiv gestaltet.

2023 - Deutsche Post Mitarbeitersuche - IM TEXT


Der Maßkrug aus Salzstein wird in einer limitierten Auflage von nur 100 Stück hergestellt und ist zum Selbstkostenpreis von 24 Euro erhältlich. Das Plakat kostet 5 Euro.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer


Meistgelesene Nachrichten

  • Donaubrücke wegen Abbrucharbeiten gesperrt
  • Rauferei mit 20 Personen
  • Einführung der gelben Tonne auf der Zielgeraden
  • Da wird sich der Verkehr in Ingolstadt stauen
  • Donaubrücke erneut gesperrt
  • Vorfahrt für den Radverkehr
  • Einmal nach Australien auch ohne Flugzeug oder Internet
  • Polizei meldet erfolgreiche Fahndung
  • Sexuell motivierter Überfall auf Ingolstädterin (24)
  • 1.500 Euro von Wochenmarkthändler gestohlen


Das könnte Sie auch interessieren:

Misslungenes Wendemanöver

Fahranfängerin überschlägt sich mehrmals

Kompressor und Getränkekasten aus Baucontainer gestohlen

Unfallflucht am Kreisverkehr

Besoffener (61) landet im Straßengraben

Polizei zeigt 66-Jährigen an

Fahrrad eines 16-Jährigen am Krankenhaus gestohlen

E-Bike rutscht im Regen weg

84-Jähriger erhält Strafanzeige

Lkw-Fahrer verletzt 24-Jährige



2023 - VR Bank - Elementarversicherung - IM TEXT
  1. Noch freie Termine in der Energiesprechstunde
  2. Künstlerkrippen für Ausstellung gesucht
  3. Mit historischem Bus zum Frautag fahren
  4. Künstlerinnen und Künstler für Bildermarkt gesucht

Seite 8 von 597

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Ihre Wochenleistung
  • Werben auf INGOLSTADT-REPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner

© INGOLSTADT-REPORTER