• Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
Logo Mobile Logo
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Polizeimeldungen
    • Ingolstadt
    • Pfaffenhofen
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Geisenfeld
    • Schrobenhausen
    • Beilngries
    • Sonstiges
  • Regionales
    • Ingolstadt
    • Eichstätt
    • Neuburg
    • Schrobenhausen
    • Pfaffenhofen
    • Sonstiges
  • Sport
  • Weiteres
    • Service
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Bildergalerie
  • Einbruch mit brachialer Gewalt in Ingolstadt
  • Autofahrer verstößt gegen 0,5 Promille-Grenze
  • Reifenstecher unterwegs
  • Wurstdieb erwischt
  • Feuerwerk aus Hitze und Entspannung
  • Landratsamt wegen Personalveranstaltung geschlossen
  • Wahlplakate mit roter Farbe besprüht
  • Fahranfänger überschlägt sich in Graben
  • Diebstahl einer Fischereitasche
  • Heftige Auseinandersetzung zwischen Frauen
RSS-Feed

Schrobenhausen

Führungen für interessierte Brautpaare

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 24. Mai 2022

Führungen für interessierte Brautpaare

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Interessierte Brautpaare können den Lenbachsaal besichtigen.

(ir) Brautpaaren, die an einer standesamtlichen Trauung im Schrobenhausener Lenbachsaal interessiert sind, ermöglicht das Standesamt jeden 1. Donnerstag im Monat eine Führung.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann der Lenbachsaal betrachtet und den Standesbeamten vor Ort Fragen gestellt werden. Eine vorherige Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist zwingend erforderlich.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Fällt der 1. Donnerstag im Monat auf einen Feiertag, so ist die Besichtigung am Donnerstag der darauffolgenden Woche möglich.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer





Wieder traditionelles Spargelfest in Schrobenhausen

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 19. Mai 2022

Traditionelles Spargelfest wieder in Schrobenhausen

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Nach der Corona-Zwangspause findet am kommenden Samstag, 21. Mai 2022 wieder das traditionelle Spargelfest statt. 

(ir) Auf dem frisch sanierten Lenbachplatz ist dabei von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr allerhand geboten: Sowohl auf der Bühne als auch an den verschiedenen Ständen gibt es viel zu erleben und entdecken.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Natürlich darf an diesem Tag der offizielle Spargelanstich am Bifang nicht fehlen. Neben einem Spargelschälwettbewerb werden auch einige Produktköniginnen erwartet, darunter die Schrobenhausener Spargelkönigin Annalena I.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Musikalisch dürfen sich die Besucher auf das Orchester der städtischen Musikschule, den Posaunenchor der Partnerstadt Schwetzingen und ein Ensemble der Tage der Barockmusik freuen. Durch das zünftige Programm führt Moderator Klaus Benz.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: Spargelhöfe verkaufen vor Ort ihren Schrobenhausener Spargel. Zusätzlich werden unterschiedliche Spargelschmankerl aus der Region angeboten, es gibt Wein aus Franken sowie österreichische Spezialitäten. Ein Biergarten lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Immer einen Besuch wert ist das Europäische Spargelmuseum (Am Hofgraben 1a), an diesem Tag sogar kostenfrei. Auch die anderen Museen der Spargel- und Lenbachstadt öffnen ihre Türen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem ermäßigten Eintritt.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer





Corona Test- und Impfstation eröffnet

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 03. Mai 2022

Corona Test- und Impfstation eröffnet

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Die neue Test- und Impfstation im Schrobenhausener Stadtzentrum wurde eröffnet.

(ir) Seit Sonntag, 1. Mai 2022, werden Corona-Schutzimpfungen, Schnell- und PCR-Tests in Schrobenhausen am neuen Standort am Lenbachplatz 10 angeboten. Bei einem Ortstermin am Montag informierten sich Landrat Peter von der Grün, Bürgermeister Harald Reisner, Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer Dr. Holger Koch, Gesundheitsreferent Shahram Tabrizi sowie Carlhans Hofstetter, Direktor der Schrobenhausener Bank, über die Abläufe in den neuen Räumlichkeiten.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


„Der Auftakt am Sonntag lief reibungslos“, bestätigten die Mitarbeiter vor Ort. Das freute Landrat Peter von der Grün, der den Termin zum Anlass nahm, sich beim Kreiskrankenhaus, das die Einrichtung betreibt, herzlich zu bedanken: „Sie haben Großartiges geleistet. Insgesamt wurden alleine in den Impfeinrichtungen des Landkreises bislang über 100.000 Impfungen vorgenommen. Zudem sind allein in der Teststation Mühlried zu Spitzenzeiten täglich bis zu 350 PCR- und 370 Schnelltest vorgenommen worden.“

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Dr. Holger Koch, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses als Betreiber der Impf- und Testzentren im Landkreis, schloss sich dem Dank an das Team an und ergänzte: „Der Umzug aus Mühlried hat hervorragend geklappt und wir hatten einen nahtlosen Übergang.“

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Dass dies so gut gelungen ist, ist auch der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Schrobenhausen zu verdanken. Bürgermeister Harald Reisner erklärte, dass der neue Standort im Herzen Schrobenhausens gut gewählt sei. Er sei zentral gelegen und gut zu erreichen. Die neue Test- und Impfstelle befindet sich im ehemaligen Kaufhaus Wahrenwert am Lenbachplatz 10, einer Immobile der Schrobenhausener Bank.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Schnelltests sind am neuen Standort weiterhin von Montag bis Freitag sowie sonntags von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr möglich. PCR-Tests werden Montag bis Freitag sowie sonntags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr angeboten. Termine können weiterhin über www.kkh-sob.de/STZ/ gebucht werden. Aufgrund der derzeit geringen Nachfrage wurden die Öffnungszeiten für Corona-Schutzimpfungen auf mittwochs und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr umgestellt. Die Registrierung und Terminbuchung für Impfungen erfolgen über https://impfzentren.bayern/citizen/.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Für weitergehende Fragen ist die Impf- und Teststation telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer (0 82 52) 9 45 55 und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar. Darüber hinaus beantwortet das Gesundheitsamt Fragen zu positiven Testergebnissen oder zur Isolation. Die Quarantäne-Hotline im Gesundheitsamt ist unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-5 65 von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Das Foto zeigt Landrat Peter von der Grün (3. von rechts), Bürgermeister Harald Reisner (2. von rechts), Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer Dr. Holger Koch (3. von links), Andreas Lutz (links), IT-Leiter des Kreiskrankenhauses, Gesundheitsreferent Shahram Tabrizi (2. von links) sowie Carlhans Hofstetter (rechts), den Direktor der Schrobenhausener Bank.


2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer





Test- und Impfstation eröffnet am Sonntag am neuen Standort

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 30. April 2022

Test- und Impfstation eröffnet am Sonntag am neuen Standort

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Ab kommendem Sonntag, 1. Mai 2022, werden Corona-Schutzimpfungen, Schnell- und PCR-Tests in Schrobenhausen am neuen Standort am Lenbachplatz 10 angeboten. 

(ir) Die bisherige Test- und Impfstation des Landkreises in Mühlried ist seit dem 28. April 2022 geschlossen. „Der Umzug sowie die Umbauarbeiten laufen gerade auf Hochtouren“, erklärt Dr. Holger Koch, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses als Betreiber der Impf- und Testzentren im Landkreis.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


„Innerhalb weniger Tage werden wir gemeinsam mit dem Kollegen von der Bauverwaltung die zur Verfügung stehende Immobilie so ertüchtigen, dass alle hygienischen Standards problemlos erfüllt werden.“ Ab Sonntag wird es am Lenbachplatz 10 nahtlos mit dem Test- und Impfbetrieb weitergehen. Das Organisationsteam überholt damit die eigene Planung, denn die Eröffnung des neuen Standorts in der Schrobenhausener Innenstadt war ursprünglich für nächsten Mittwoch geplant.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Schnelltests sind am neuen Standort weiterhin von Montag bis Freitag sowie sonntags von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr möglich. PCR-Tests werden Montag bis Freitag sowie sonntags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr angeboten. Termine können weiterhin über www.kkh-sob.de/STZ/ gebucht werden. Aufgrund der derzeit geringen Nachfrage wurden die Öffnungszeiten für Corona-Schutzimpfungen auf mittwochs und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr umgestellt. Die Registrierung und Terminbuchung für Impfungen erfolgen über https://impfzentren.bayern/citizen.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Für weitergehende Fragen ist die Impf- und Teststation telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer (0 82 52) 9 45 55 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar. Darüber hinaus macht das Gesundheitsamt darauf aufmerksam, dass sich Personen, die Fragen zu positiven Testergebnissen oder zur Isolation haben, an die Quarantäne-Hotline im Gesundheitsamt wenden können. Diese ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer (0 84 31) 57-5 65 erreichbar.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer





Bestsellerautorin zu Gast

Details
Kategorie: Schrobenhausen
Veröffentlicht: 26. April 2022

Bestsellerautorin zu Gast

2023 - Legoland Monster-Party - OBEN


Nicola Förg kommt in die Schrobenhausener Stadtbücherei.

(ir) Bereits 2014 gastierte die Krimiautorin Nicola Förg in der Spargelstadt. Im Rahmen des Lesefestes „SOB LIEST.2022“ folgt sie der Einladung der Stadtbücherei und wird dort am Dienstag, 10. Mai 2022 um 19:00 Uhr ihr neuestes Werk vorstellen. Tickets sind ab sofort in der Stadtbücherei Schrobenhausen, der Öffentlich Katholischen Bücherei sowie der Buchhandlung an der Stadtmauer erhältlich.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Für „Hohe Wogen“, Band 13 ihrer beliebten Alpen-Krimi-Reihe, wählt die SPIEGEL-Bestsellerautorin den Starnberger See als idyllischen Schauplatz für einen ungewöhnlichen Mord: Eine Frau wird auf ihrem SUP-Board mitten im See gefunden – getötet mit einem Fünfzack. Irmi Mangolds Ermittlungen führen sie zwischen die Fronten von Freizeit-Wassersportlern und Berufsfischern, von Anwohnern und Ausflüglern, von Naturschützern und Erholungssuchenden.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Die Emotionen schlagen hohe Wellen in diesem neuen Fall. Die Tote war vielen in der Region als übergriffige Frau bekannt, die als Locationscoutin für einen Filmdreh die schönsten Orte suchte. Hat sie ihre Nase in anrüchige Dinge gesteckt? Irmi Mangold muss all ihre Intuition aufbieten, um zu erspüren, welche stillen Wasser Abgründe verbergen.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Stets verknüpft Nicola Förg brisante und hochaktuelle Natur- und Umweltschutzthemen mit einer großen Portion Lokalkolorit und einer spannend zu lesenden Krimi-Handlung. Für ihr Engagement erhielt sie zahlreiche Preise.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Mittlerweile hat Förg mehr als zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt und einen Island- sowie einen Weihnachtsroman veröffentlicht. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech – mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus.

Behandlung mit Juliet®-Laser.


Der Eintritt zu der Krimilesung: „Hohe Wogen“ mit Nicola Förg beträgt 10 Euro / ermäßigt 8 Euro. Vorverkauf in der Stadtbücherei Schrobenhausen, Öffentliche Katholische Bücherei und der Buchhandlung an der Stadtmauer. In der Stadtbücherei gilt FFP2-Maskenpflicht. Reservierung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter der Rufnummer (0 82 52) 90-10 50.

2023: INGOLSTADT-REPORTER - Eigenwerbung - Footer





  1. Test- und Impfstation zieht um
  2. „Münchner Künstlerfeste in historischen Fotografien“
  3. Spende übergeben
  4. Neuer Infopoint am Spargelmuseum

Seite 7 von 49

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Ihre Wochenleistung
  • Werben auf INGOLSTADT-REPORTER
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner

© INGOLSTADT-REPORTER